Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Streetdance: Das Besondere am Tanz auf der Straße

am (CF)

Aktualisiert am 13.02.2012Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj und Frau geben TV-InterviewSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextRoyals spielen in Kultsoap mitSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Streetdance wurde nicht von professionellen Tänzern in Tanzstudios erfunden, sondern sie sind durch Improvisation auf der Straße entwickelt worden. Der Tanz ist sehr impulsiv und kraftvoll. Vielleicht genau das Richtige, um von Ihnen erlernt zu werden.

Streetdance kommt von der Straße

Bei dem Straßentanz werden nicht nur kraftvolle Bewegungen durchgeführt, sondern auch sanfte Elemente eingebracht. In der Regel werden die Tänze von mehreren Personen durchgeführt. Das Tanzen in der Gruppe sieht nicht nur schöner aus, sondern hier ist auch ein synchrones Tanzen gefragt. Es werden bekannte Tanzstile vom Breakdance in ihm eingebaut. Er wurde in den 80er Jahren entwickelt. Selbstverständlich ist auch wieder die USA der Erfinder dieser Tanzrichtung. In den ärmeren Vierteln tanzten sich die jungen Leute in eine andere Welt. Es werden auch hier akrobatische Elemente eingebunden und es kann zudem vorkommen, dass der Hip-Hop in den Streetdance einfließt.

Krumping als wichtiges Element von der Straße

In den letzten 10 Jahren wurde ein sehr wichtiges Element in vielen Tanzrichtungen aufgenommen. Die Rede ist vom Krumping. Vielleicht haben Sie in den Musikvideos von Madonna oder anderen großen Künstlern das schon entdeckt. Dabei handelt sich um einen Freestyle-Tanz, der hauptsächlich durch den Oberkörper und durch die Arme seinen Ausdruck erhält. Das Popping ist eine Art energiegeladene Bewegung. Hier werden bestimmte Körperregionen angespannt und wieder entspannt. Es entsteht eine Zuckung des Körpers, die ebenso zu dem Freestyle gezählt wird. Sie können den Straßentanz in unterschiedlichen Schulen lernen und somit eine sehr vielseitige Fähigkeit fürs Tanzen entwickeln.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen A bis Z
Beliebte Themen
Bizeps und Trizeps trainierenBrustmuskeln aufbauenEiweißpulver MuskelaufbauFaszienrolleFett verbrennenGanzkörpertraining ab 50Joggen gegen BauchfettKalorienverbrauch spazierenKreatin MuskelaufbauSchwimmen MuskelaufbauTägliches WorkoutUngleiche BrustmuskelV-Muskel trainierenWas bringt Proteinpulver?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website