Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitFitness

Isometrisches Stretching - Intensive Dehnübungen


Isometrisches Stretching: Intensive Dehnübungen

ks (CF)

Aktualisiert am 13.02.2012Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Nagelsmann trifft sich mit Bayern-Bossen
Symbolbild für einen TextCathy Hummels verzichtet auf BHSymbolbild für einen TextPerson fährt in Menschen – Verletzte
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Isometrisches Stretching ist nichts für Anfänger. Die Dehnübung eignet sich eher für erfahrene Sportler, die schon während des Dehnens auch die Muskelkraft steigern wollen.

Isometrisches Stretching: Dehnen für Fortgeschrittene

Im Grunde genommen ist isometrisches Stretching eine Art des statischen Dehnens. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied beziehungsweise eine Verschärfung. Denn Sie halten nicht einfach eine Position, wie Sie es beim reinen statischen Dehnen tun. Vielmehr spannen Sie die Muskeln an und üben während des Dehnens Druck aus. Hier kann entweder ein Trainingspartner gegenhalten, oder Sie nutzen eine Mauer, einen Stuhl oder sonstige Hilfsmittel. Hierbei gilt es, die richtige Balance zwischen Dehnung und Anspannung zu finden. Die Dehnübung ist also etwas für Fortgeschrittene. Anfänger sollten sie allenfalls mit einem erfahrenen Partner ausführen.

Beliebte Übungen beim isometrischen Stretching

Wie andere Formen des Dehnens, ist auch isometrisches Stretching für verschiedene Bereiche des Körpers möglich. Beliebte Übungen umfassen zum Beispiel die Brust und die Beine. Um die Muskulatur im Brustbereich zu dehnen, heben Sie Ihren Arm und fixieren den Ellbogen. Sie können Ihren Trainingspartner den Arm umfassen lassen oder Sie greifen zum Beispiel in einen Türrahmen. Nun drehen Sie den Oberkörper und spannen dabei die Muskeln an.

Für die Beine gibt es beispielsweise folgende Dehnübung: Legen Sie die Ferse auf einer Stange oder einem Stuhl ab und strecken Sie das Bein. Drücken Sie nun Ihre Ferse gegen den Widerstand nach unten.

Korrekte Ausführung ist wichtig

Richtig angewandt kann isometrisches Stretching eine sehr effektive Übung sein. Denn es wird nicht nur die Muskulatur gedehnt, sondern auch die Kraft der Muskeln gestärkt. Dafür ist aber eine korrekte Ausführung entscheidend.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was bringt Kreatin zum Muskelaufbau?
Von Wiebke Posmyk
Beliebte Themen
Bizeps und Trizeps trainierenBrustmuskeln aufbauenEiweißpulver MuskelaufbauFaszienrolleFett verbrennenGanzkörpertraining ab 50Joggen gegen BauchfettKalorienverbrauch spazierenKreatin MuskelaufbauSchwimmen MuskelaufbauTägliches WorkoutUngleiche BrustmuskelV-Muskel trainierenWas bringt Proteinpulver?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website