t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitFitness

Olympisches Motto: Das ist das offizielle Motto von Olympia


Was ist das olympische Motto?

CM

27.07.2016Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Pierre de Coubertin (2.v.l.) gilt als Erfinder des olympischen Mottos.
Pierre de Coubertin (2.v.l.) gilt als Erfinder des olympischen Mottos. (Quelle: United Archives/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextMatthäus wirft Kahn Lüge vorSymbolbild für einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums Aprilscherz
Live: Rekordjagd bei Laufspektakel
Symbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für ein VideoHeißluftballon fängt Feuer – ToteSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel aufSymbolbild für einen TextMord am Flughafen: Auch Hund getötetSymbolbild für einen Text"Masked Singer": "Tatort"-Star enttarntSymbolbild für einen TextFußballfans randalieren an HauptbahnhofSymbolbild für einen TextSerge Gnabry sieht jetzt ganz anders ausSymbolbild für einen Watson Teaser"DSDS": Bohlen lässt Bombe platzenSymbolbild für einen TextKaum zu glauben: Dieses Casino ist gratis!
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Alle vier Jahre finden die Olympischen Spiele statt. Fälschlicherweise wird der Ausspruch „Dabei sein ist alles“ als olympisches Motto bezeichnet. Wir verraten Ihnen, was die richtige olympische Devise ist.

Citius, altius, fortius

Das olympische Motto besteht aus drei lateinischen Wörtern „citius, altius, fortius“. Übersetzt bedeutet es „höher, schneller, stärker“. Im deutschen Sprachgebrauch hat sich aber folgender Ausdruck eingebürgert: „höher, schneller, weiter“.

Der Ausspruch stammt ursprünglich vom Dominikanerpriester Henri Didon, der diese Worte anlässlich der Eröffnung eines Schulsportfestes 1891 in Arcueil nahe Paris verwendete. Zufällig war Pierre de Coubertin als Wettkampfleiter anwesend, so das Online-Portal „Olympic“.

Olympisches Motto: offiziell seit 1949

Auf dem Gründungskongress vom internationalen Komitee der Olympischen Spiele, dem IOC, schloss de Coubertin seine Rede mit den gleichen drei Wörtern ab. Erstmalig wurde der Ausspruch „citius, altius, fortius“ bei den Spielen in Antwerpen 1920 verwendet, so Professor Norbert Müller von der Universität Mainz. Das olympische Motto stand unter den Ringen auf den Flaggen.

Als offizielles olympisches Motto wurde der Ausspruch aber erst 1949 in der IOC-Satzung festgehalten. Diese olympische Devise bildet zusammen mit den Ringen das olympische Emblem. Das Emblem ist exklusives Eigentum vom IOC und eine kommerzielle Nutzung ist strengstens untersagt, so das Online-Portal „Olympic“.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie viel Sport pro Woche ab 50 empfehlenswert ist
Von Astrid Clasen
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website