Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitFitness

Duschen nach dem Sport: Kalt oder warm — was ist besser für den Körper?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussische Raketenfabrik steht in FlammenSymbolbild für einen TextBayern-Star reagiert auf Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextMehrere Tote durch Augentropfen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nach dem Sport heiß oder kalt duschen?

Von dpa
Aktualisiert am 30.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Duschen: Nach dem Sport im Sommer wollen viele den erhitzten Körper abkühlen.
Duschen: Nach dem Sport im Sommer wollen viele den erhitzten Körper abkühlen. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei hohen Temperaturen sehnen sich viele nach einer Abkühlung, gerade nach dem Sport. Aber ist eine kalte Dusche wirklich am besten für den Körper? Ein Experte klärt auf.

Gerade bei sommerlicher Hitze wollen sich viele Menschen nach dem Sport am liebsten eiskalt abduschen. Doch ist das überhaupt sinnvoll? Eher nicht, meint Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln.


So pflegen Sie Ihre Haut richtig

Hautreinigung: Die Gesichtspflege spielt eine entscheidende Rolle für gesunde Haut.
Ein Mann steht unter der Dusche (Symbolfoto): Gehören Warmwasser-Duschen bald der Vergangenheit an?
+4

Kalte Dusche kann kontraproduktiv sein

"Eine kalte Dusche ist natürlich wieder ein Stress für den Organismus, der dazu führt, dass der Körper manchmal sogar noch etwas mehr erhitzt", erklärt Froböse.

Er rät dazu, es ruhig mit der Temperatur angehen zu lassen und zunächst mit handwarmen Wasser zu duschen. Das kann man dann Schritt für Schritt kälter drehen. "Wir müssen uns nicht wie nach dem Saunagang massiv schnell abkühlen."

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was bringt Kreatin zum Muskelaufbau?
Von Wiebke Posmyk
Beliebte Themen
Bizeps und Trizeps trainierenBrustmuskeln aufbauenEiweißpulver MuskelaufbauFaszienrolleFett verbrennenGanzkörpertraining ab 50Joggen gegen BauchfettKalorienverbrauch spazierenKreatin MuskelaufbauSchwimmen MuskelaufbauTägliches WorkoutUngleiche BrustmuskelV-Muskel trainierenWas bringt Proteinpulver?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website