Laufen
Laufen
Seit einiger Zeit bricht ein Laufschuh-Trend über die Sportgeschäfte.
Wir beantworten die Frage, welche Variante die gesündere ist und wo die Unterschiede liegen.
So fördern Krankenkassen ihre gesundheitsbewussten Mitglieder.
Laufen im Herbst und Winter: Tipps für die beste Technik lesen Sie hier.
Das Laufband bietet Läufern im Winter eine gute Alternative zum Training in der Natur.
Erfahren Sie, worauf es bei Laufschuhen bei Schnee und Glätte ankommt.
Intelligente Funktionsbekleidung macht Laufen im Winter sicher und effizient.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung erhöht die Leistung beim Sport.
Wenn im Herbst die Tage kürzer und kühler werden, ist Obacht beim Sport geboten.
Für ein optimales Training sollten Sie Ihre Herzfrequenz kennen. Wir nennen die Formel.
Mit diesen Tipps können Sie sich zwischen beiden Laufsportarten entscheiden.
Zwar sind die Laufschuhe mit Abstand das wichtigste Equipment beim Joggen, doch auch die Laufbekleidung sollte richtig gewählt sein.
"Cardio-Training" - dieser Ausdruck hört sich komplex an, doch dahinter steckt nichts anderes als Ausdauersport.
Kein Sturz, kein Stoß und auch kein Schlag sind schuld an einem Ermüdungsbruch.
Das Intervalltraining stellt eine ganz besondere Art des Laufens dar.
Während es für die meisten unvorstellbar ist, einen Marathon zu laufen, haben unerschrockene Athleten nur wenig Probleme, sich zu motivieren, die 42,195 Kilometer hinter sich zu bringen.
Extreme Läufe wie der Ultramarathon beeinträchtigen offenbar das Gehirn.
Kompressionsstrümpfe - da denken viele an Omas mit Venenleiden.
Für Sportler, die in der Ebene sehr fit sind, kann ein Lauftraining im Gebirge der nächste Schritt der Weiterentwicklung sein.
Sie möchten etwas abnehmen und haben sich deswegen entschlossen, mit dem Lauftraining zu beginnen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich fürs gelenkschonende Walken.
Schon vor dem Frühstück eine Runde laufen: Was bei vielen Profisportlern bereits gang und gäbe ist, wird auch bei Hobbyläufern immer beliebter.
Möglichst langsam und möglichst lange: Wer mit Ausdauersport abnehmen will, orientiert sich oft am so genannten "Fettverbrennungspuls".