Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitGesund lebenRauchen

Rauchen: So drastisch leidet das Aussehen


So dramatisch wirkt sich Rauchen auf das Aussehen aus

stw

09.02.2017Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Rauchen: So leidet das Aussehen.
Die finnische Krebsgesellschaft macht deutlich, wie sehr Rauchen das Aussehen beeinflusst. (Quelle: tobaccobody.fi)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen Text"Miss Merkel" sorgt für geteilte Meinungen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ob beim Frühstück, beim Autofahren oder zwischendurch im Büro - die Zigarette ist bei vielen ständiger Begleiter. Die Folgen des täglichen Konsums zeigen sich jedoch erst nach Jahren. Wie sehr Zigarettenqualm dem Körper schadet, veranschaulichen nun Grafiken der finnischen Krebsgesellschaft.

Junge Menschen sollen vom Rauchen abgehalten werden

Die Bilder machen deutlich, wie sich jahrelanges Rauchen auf das Aussehen und die Organe auswirkt. Mit ihrer Internetseite will die Organisation zeigen, wie schädlich die Auswirkungen des Rauchens sind und junge Menschen vom Griff zur Zigarette abhalten.

Die Auswirkungen des Rauchens sind enorm


Rauchen: So drastisch leidet das Aussehen

Rauchen: So leidet das Aussehen.
Rauchen: So drastisch leidet das Aussehen
+6

Auf der Webseite der Krebsgesellschaft haben die Nutzer die Möglichkeit, auszuwählen, ob sie die Veränderungen am Beispiel einer Frau oder eines Mannes sehen möchten. Die Grafiken zeigen unter anderem, was mit Lunge, Herz und Venen geschieht. Zudem wird deutlich, wie sich Nikotin und Giftstoffe auf das Aussehen auswirken. Akne, verfärbte Zähne, Mundgeruch, Falten und sogar Hüftspeck sind nur ein paar Beispiele.

Rauchen schadet dem Ungeborenem

Die Grafiken zeigen auch, wie sehr schwangere Raucherinnen dem Ungeborenen schaden. Denn durch das Einatmen des Qualms kann es zu Entwicklungsstörungen des Embryos kommen.

Doch auch bei rauchenden Männern zeigen sich Spätfolgen, denn durch den Nikotinkonsum vermindern sich die Anzahl und Beweglichkeit der Spermien. Je mehr Zigaretten geraucht werden, desto höher ist die Ausfallquote der Samen.

Rauchen verkürzt das Leben um zehn Jahre

Rauchen wirkt sich zudem gravierend auf die Lebenserwartung aus. Im schlimmsten Fall können Raucher Gefäßerkrankungen, Lungenkrebs und Lungenerkrankungen wie COPD bekommen. Aufgrund dieser schweren Krankheiten verringert sich die Lebenserwartung eines Rauchers im Durchschnitt um zehn Jahre.

Französische Wissenschaftler stellten zudem fest, dass das Qualmen auch vergesslich macht. In Gedächtnistests schnitten Raucher deutlich schlechter ab als Nichtraucher oder Menschen, die aufgehört hatten.

Raucher haben ein 20-mal höheres Krebsrisiko

Laut Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft sind Raucher bis zu 20-mal stärker als Nichtraucher gefährdet, an Lungenkrebs zu erkranken. Auch das gesundheitliche Risiko des Passivrauchens wird oft unterschätzt. Schätzungen zufolge könnten in diesem Jahrhundert weltweit eine Milliarde Menschen an den Folgen des Rauchens sterben.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Themen
AugenringeBauchnabelFlüssigkeitsmangelHämatokritMedizinische FußpflegeWeiße Flecken FingernägelWie viel Blut hat ein Mensch?Wie viele Schritte am Tag?Wieviel Körperfett ist normal?ZähneknirschenZu viel Vitamin C


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website