Möglicher Schimmelpilzbefall Pickerd ruft Schokostreusel zurück

Die Firma Pickerd ruft Schokostreusel zurück. Das Unternehmen für Back- und Dekor-Spezialitäten warnt vor einem möglichen Schimmelpilzbefall des Produkts.
Pickerd ruft das Produkt "Schoko-Blättchen" im 150g-Streubehälter und 1.000g-Standbeutel zurück. Da vereinzelter ein Schimmelpilzbefall festgestellt wurde, könne nicht ausgeschlossen werden, dass das Produkt eine mögliche Gesundheitsgefahr darstelle, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Von einem Verzehr der Blättchen beziehungsweise Streusel wird daher abgeraten.
Rückruf Schoko-Blättchen von Pickerd: Diese Chargen sind betroffen
Betroffen sind die folgenden Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD). Sie befinden sich auf der Rückseite der Produkte auf den Etiketten.
Produkt | Charge | MHD |
---|---|---|
150g | L7271 | FEB 19 |
| L7321 | APR 19 |
| L7339 | MAI 19 |
1.000 g | L7283 | MRZ 19 |
| L7311 | APR 19 |
Betroffene Schokostreusel können zurückgegeben werden
Die betroffenen Chargen wurden aus dem Verkauf genommen. Pickerd-Dekor gehört unter anderem bei Edeka, Marktkauf und Rewe zum Sortiment. Kunden, die die Produkte bereits gekauft haben, können diese am jeweiligen Kaufort zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Bei Rückfragen können sich Verbraucher per E-Mail unter produktrueckruf@pickerd.de an das Unternehmen wenden.
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.