Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitGesund lebenImmunsystem stärken

So wirkt sich die Psyche auf unser Immunsystem aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussische Raketenfabrik steht in Flammen
Nagelsmann trifft sich mit Bayern-Bossen
Symbolbild für einen TextCharles-Besuch: Sender ändern Programm
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

So wirkt sich die Psyche auf unser Immunsystem aus

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 12.06.2021Lesedauer: 1 Min.
Belastung: Nicht immer ist Stress schlecht für das Immunsystem.
Belastung: Nicht immer ist Stress schlecht für das Immunsystem. (Quelle: damircudic/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Stress wirkt sich auf unsere Körperabwehr aus. Doch heißt das im Umkehrschluss, dass man vor Krankheitserregern geschützt ist, wenn man keine Angst vor ihnen hat? Eine Expertin kennt die Antwort.

Es ist sicherlich manchmal von Vorteil, keine Ängste vor bestimmten Krankheitserregern zu haben. Doch bietet das auch einen Schutz vor Ansteckung?


10 Tipps: So schützen Sie sich in Bus und Bahn vor Corona

Maskenpflicht wegen Corona: Aktuell gilt in allen Bussen, Bahnen und Zügen eine Maskenpflicht. Das bedeutet, Sie müssen Mund und Nase bedecken. Geeignet dafür sind OP-Masken, selbst genähte Stoffmasken oder auch die Bedeckung mit Schals und Tüchern.
Tickets online kaufen: Der Kauf von Tickets beim Fahrer ist in den meisten Regionen derzeit nicht möglich. Es ist aber deshalb nicht erlaubt, ohne gültigen Fahrschein zu fahren. Sie können für den Ticketkauf die Online-Angebote vorab nutzen oder die Fahrscheine per App erwerben.
+8

Behauptung: Wer keine Angst hat, ist vor Viren geschützt

Diese Behauptung ist falsch. Auswirkungen von Stress auf das Immunsystem sind zwar wissenschaftlich belegt, wie die Neuroimmunologin Silvia Capellino vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund erklärt. "Das bedeutet trotzdem leider nicht, dass furchtlos zu sein gegen Viren schützt", so Capellino.

In einer Studie des Instituts aus dem Jahr 2017 hatte sich herausgestellt, dass kurzfristiger Stress, etwa vor einer Prüfung, das Immunsystem sogar stärkt. Konstanter Stress scheint hingegen das Immunsystem zu schwächen.

Wie genau das funktioniert, versuchen Forscher des Instituts gerade herauszufinden. In beiden Fällen ist Stress aber nur einer von vielen Einflüssen auf die Immunreaktion des Körpers.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa-tmn
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Themen
AugenringeBauchnabelFlüssigkeitsmangelHämatokritMedizinische FußpflegeWeiße Flecken FingernägelWie viel Blut hat ein Mensch?Wie viele Schritte am Tag?Wieviel Körperfett ist normal?ZähneknirschenZu viel Vitamin C


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website