• Home
  • Gesundheit
  • Gesund leben
  • Blutgruppe bestimmen: So finden Sie sie heraus – auch ohne Arztbesuch


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Wie kann ich meine Blutgruppe herausfinden?

  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Aktualisiert am 24.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Blutgruppen bestimmen (Symbolbild): Um Ihre Blutgruppe herauszufinden, müssen Sie nicht zwingend zum Arzt.
Blutgruppen bestimmen (Symbolbild): Um Ihre Blutgruppe herauszufinden, müssen Sie nicht zwingend zum Arzt. (Quelle: NatchaS/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextArmstrong spricht über Jan UllrichSymbolbild für einen TextLinke über Grüne: "Bettvorleger"Symbolbild für einen TextUS-Star berichtet von eigener AbtreibungSymbolbild für einen TextKleinkind ertrinkt in SwimmingpoolSymbolbild für einen TextHäme nach Fake-Videoschalte mit GiffeySymbolbild für einen TextUkraine-Krieg: Russen feuern aus BelarusSymbolbild für einen TextOtto ändert Zahlungsoptionen für KundenSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star: Spektakulärer Tausch möglichSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

0, A, B oder AB? Viele Menschen kennen ihre Blutgruppe nicht, dabei ist dies oft von Vorteil. In welchen Dokumenten Sie die Antwort finden können.

Das Wichtigste im Überblick


  • In welchen Dokumenten steht die eigene Blutgruppe?
  • Blutgruppenbestimmung beim Arzt
  • Blutgruppe per Schnelltest bestimmen
  • Ist es gefährlich, wenn man seine Blutgruppe nicht kennt?

Ihre eigene Blutgruppe können Sie auf verschiedene Weisen herausfinden: Falls Sie Blutspender sind, ist diese in Ihrem Blutspenderausweis vermerkt. Sie können Ihre Blutgruppe aber auch beim Arzt bestimmen lassen oder selbst zu Hause ermitteln. Ein Überblick.

In welchen Dokumenten steht die eigene Blutgruppe?

Neben dem Blutspendeausweis, den man ein paar Wochen nach seiner ersten Spende zugeschickt bekommt, findet sich die Blutgruppe auch im Mutterpass. Sie finden den Eintrag auf den hinteren Seiten Ihres Passes – genauer auf den Notfall-Seiten, auf denen auch Ihre Geburtsdaten und die Personalausweisnummer stehen sollten.

Von diesen beiden Ausweisen abgesehen, gibt es aber keine Papiere, die die Blutgruppe sicher dokumentieren. Ärzte können bei Bedarf zwar im Impfpass die Blutgruppe eintragen. Sie findet sich dort allerdings nicht standardmäßig.

Blutgruppenbestimmung beim Arzt

Finden Sie in den Dokumenten keine Angabe zu Ihrer Blutgruppe, können Sie diese beim nächsten Hausarztbesuch bestimmen lassen. Die Kosten für die Bestimmung im Labor belaufen sich auf etwa 25 Euro.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


Tipp: Fragen Sie vorab beim Arzt nach Ihrer Blutgruppe, wenn Ihnen dort schon einmal Blut abgenommen wurde.

Test zur Blutgruppenbestimmung (Symbolbild): Mit einem Pikser in den Finger können Sie zu Hause Ihre Blutgruppe erfahren.
Test zur Blutgruppenbestimmung (Symbolbild): Mit einem Pikser in den Finger können Sie zu Hause Ihre Blutgruppe erfahren. (Quelle: wakila/getty-images-bilder)

Blutgruppe per Schnelltest bestimmen

Schnell und einfach gelingt dies aber auch mit einem Blutgruppenselbsttest aus der Apotheke. Dieser ist ab etwa 20 Euro erhältlich. Durch den Test lassen sich sowohl die Blutgruppe als auch der Rhesusfaktor bestimmen. Den gängigen Schnelltests liegt eine ausführliche Bedienungsanleitung bei.

Ist es gefährlich, wenn man seine Blutgruppe nicht kennt?

In einigen Situationen ist es von Vorteil, die eigene Blutgruppe zu kennen. Insbesondere bei Operationen, Bluttransfusionen und in der Schwangerschaftsvorsorge wird die Blutgruppe wichtig.

Kennen Sie Ihre eigene nicht, müssen Sie sich aber nicht sorgen. Bei Operationen oder Notfällen wird die Blutgruppe im Krankenhaus grundsätzlich bestimmt. Sollte ganz dringend Blut benötigt werden, bekommt der Patient eine Bluttransfusion mit der Blutgruppe 0, die von allen Blutgruppen empfangen werden kann.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow
Beliebte Themen
AugenringeBauchnabelFlüssigkeitsmangelHämatokritMedizinische FußpflegeWeiße Flecken FingernägelWie viel Blut hat ein Mensch?Wie viele Schritte am Tag?Wieviel Körperfett ist normal?ZähneknirschenZu viel Vitamin C


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website