Werden die Symptome einer Pollenallergie nicht behandelt, kann Asthma die Folge sein.
Eine laufende Nase und tränende, juckende Augen: Die Symptome einer Pollenallergie können auch in fortgeschrittenem Alter plötzlich auftreten. Die Ursachen dafür sind vielfältig.
Mit den milden Tagen meldet sich bei vielen die Pollenallergie zurück. Doch wer unter Heuschnupfen leidet, verträgt unter Umständen auch manche Lebensmittel nicht. Experten erklären, welche Kreuzallergien typisch sind.
Die Nasendusche als Hausmittel bei Erkältungskrankheiten gepriesen. Eine Nasenspülung mit Kochsalzlösung soll Symptome lindern und sogar vor Entzündungen der Nasennebenhöhlen schützen. Aber ist die Anwendung tatsächlich empfehlenswert?
Wer unter einer Pollenallergie leidet, greift häufig zum Nasenspray, um den Schnupfen zu bekämpfen. Mit einem ganz einfachen Trick wirkt das Präparat besser.
Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen. Warum das so ist, wissen Experten nicht genau. Einige Risikofaktoren und Auslöser sind aber bekannt.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Symptome von Heuschnupfen zu lindern. Doch nur eine Hyposensibilisierung behandelt die eigentlichen Ursachen. Wie sie funktioniert und für wen sie geeignet ist.
Heuschnupfen ist die häufigste allergische Erkrankung: Rund 15 Prozent der Erwachsenen haben eine Pollenallergie. Die Symptome können die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Was tun?
Eine Nasenspülung soll bei einer verstopften Nase durch Allergien und Erkältungsbeschwerden Linderung schaffen. Doch wie oft ist sie überhaupt sinnvoll – und wie funktioniert die Anwendung? Acht Fragen, acht Antworten.
Tränende, juckende und gerötete Augen sind typische Symptome einer Bindehautentzündung. Dass diese auch durch Heuschnupfen ausgelöst werden kann, ist vielen nicht bewusst. Das rät ein Allergieexperte.
Die Pollen von Hasel, Erle und Eibe fliegen nicht nur immer früher, auch die Zahl der Heuschnupfengeplagten nimmt stark zu. Das zeigt eine Auswertung der Daten über den Zeitraum der vergangenen zehn Jahre.
Der Frühsommer ist für Allergiker eine schwere Zeit. Es gibt allerdings Spirituosen, die alles noch schlimmer machen.
Mehr als 15 Prozent der Deutschen sind betroffen von einer Pollenallergie. Allergiker, die gern im Garten sitzen oder darin arbeiten, sollten genau darauf achten, welche Pflanzen und Bäume sie anbauen.
Sie Niesen, die Nase kribbelt und läuft. Ob es sich hierbei um eine Erkältung oder um Heuschnupfen handelt, lässt sich anhand einiger Symptome erkennen. Wir erklären Ihnen, wie sie beide voneinander unterscheiden können.
Der Frühling kommt. Was viele Menschen freut, beschert anderen laufende Nasen und juckende Augen. Doch es gibt Abhilfe.
Allergien vorbeugen? Der sogenannte "Bauernhofeffekt" macht's möglich. Was es damit auf sich hat und wer davon profitiert, erklärt eine Allergologin.
Viele Menschen leiden in der Pollenflugsaison. Doch die Ursachen von Allergien sind oft unklar, die Behandlungsmöglichkeiten teilweise langwierig. So können sie die Symptome lindern.
Etwa jeder Sechste in Deutschland hat Heuschnupfen. An diesen Symptomen erkennen Sie, ob es sich um eine Pollenallergie handelt.
Tränende Augen, Niesattacken und erschwerte Atmung – jeder Heuschnupfengeplagte kennt das. Dabei kann die richtige Ernährung helfen, die unangenehmen Reaktionen abzumildern.
Warum der Herbst der optimale Zeitpunkt ist, um Heuschnupfen zu bekämpfen.
Diese Lebensmittel können helfen, Ihre Pollenallergie zu lindern.
Asthma wird bei einer Allergie oft ignoriert, dabei kann es der Lungenfunktion erheblich schaden. Neue Erkenntnisse sollen die Therapie jetzt verbessern.