Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Das sind die Corona-Symptome bei Omikron

  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Aktualisiert am 30.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Corona-Infektion (Symboldbild): Omikron könnte nach Einschätzung von Experten die dominierende Variante in Europa werden.
Corona-Infektion (Symboldbild): Omikron könnte nach Einschätzung von Experten die dominierende Variante in Europa werden. (Quelle: Hispanolistic/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextLufthansa-Ticket für 24.000 DollarSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Die neue Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich rasant aus. Auch in Deutschland häufen sich die Fälle. Neue Daten aus drei Ländern zeigen, wie es um die Symptome bei einer Infektion steht.

Viele Fragen zu den Eigenschaften von Omikron sind noch ungeklärt. Die ersten Studien aus Südafrika und Großbritannien lassen aber vermuten, dass Omikron andere Symptome auslöst als die bisher bekannten Mutanten des Coronavirus. Ein Überblick, was man bisher über die Anzeichen weiß.


Omikron-Symptome: Das sind die ersten Anzeichen

Müdigkeit: Omikron-Infizierte berichten auch über Erschöpfung und starke Müdigkeit.
Halskratzen: Zu den häufigsten Omikron-Symptomen gehören auch Halsschmerzen.
+4

Südafrika: Omikron-Infizierte zeigen ungewöhnliche Symptome

Die südafrikanische Medizinervereinigung Sama hatte bereits Anfang Dezember von "ungewöhnlichen Symptomen" bei Omikron-Infektionen berichtet. Demnach sollen die Infizierten über extreme Müdigkeit sowie Kopf- und Gliederschmerzen geklagt haben.

Fieber sollen wenige der Infizierten gehabt haben, einige dafür trockenen Husten und Halskratzen. Auffällig sei zudem, dass niemand über einen verschwundenen Geruchs- oder Geschmackssinn wie bei anderen Varianten oftmals üblich geklagt habe.

Bei der Delta-Variante, die noch das Infektionsgeschehen in Deutschland dominiert, berichten Infizierte vor allem von Kopfschmerzen, einer laufenden Nase und einer rauen Kehle. Auch Fieber und der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns gehören zur typischen Symptomatik.

Großbritannien: Ein typisches Covid-Symptom fehlt

Aus Großbritannien gibt es nun eine neue Auswertung, welche Corona-Symptome eine Infektion mit Omikron mit sich bringen kann. Dort sind aktuell mindestens 60 Prozent der Neuinfektionen auf die neue Variante zurückzuführen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Die fünf häufigsten Symptome bei nachweislich Infizierten sind demnach:

  • Laufende Nase
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Niesen
  • Halsschmerzen

Auffällig ist: Husten, ein Symptom, das zu Beginn der Corona-Pandemie weitverbreitet war, zählt laut Studie nicht zu den fünf häufigsten Anzeichen bei Omikron. In den kommenden Wochen werde man die Corona-Symptome jedoch weiter untersuchen, heißt es von den britischen Forschern.

"Unsere aktuellsten Daten zeigen, dass Omikron-Symptome hauptsächlich Erkältungssymptome sind, eine laufende Nase, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Niesen", erklärte Studienleiter Tim Spector. Wer solche Symptome habe, "sollte zu Hause bleiben, weil es Covid sein könnte".

Hinzu kommt ein weiterer möglicher Indikator für eine Omikron-Infektion: starker Nachtschweiß. Wie britische Ärzte berichteten, sollen Betroffene über Schweißausbrüche in der Nacht geklagt haben. Diese seien so heftig, dass man sich danach umziehen müsse.

Norwegen: Was ein Superspreader-Event zeigte

Weitere Daten zu Symptomen einer Omikron-Infektion kommen aus Norwegen. Bei einer Weihnachtsfeier in Oslo hatten sich Ende November fast 100 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt – trotz hoher Impfquote und Durchführung von Corona-Tests. Ausgelöst wurde der Ausbruch von einem Reiserückkehrer aus Südafrika, der sich zuvor mit der Omikron-Variante infiziert hatte.

Weitere Artikel


Das Norwegian Institute of Public Health (NIPH) hat den Ausbruch genauer untersucht und eine Studie veröffentlicht. Diese gibt auch Aufschluss über die Krankheitsverläufe der infizierten Partygäste. Demnach litten diese trotz zweifacher Impfung unter Symptomen wie Husten (83 Prozent), einer verstopften Nase (78 Prozent), Müdigkeit (74 Prozent) sowie Halsschmerzen (72 Prozent), Kopfschmerzen (68 Prozent) und Fieber (54 Prozent). Die meisten stuften den Schweregrad ihrer Symptome als mittelschwer ein.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Christiane Braunsdorf
Von Christiane Braunsdorf
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen
CoronavirusDeutschlandEuropaFieberGroßbritannienHalsschmerzenHustenOmikronSüdafrika
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website