Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Mehrere Impfstoffe schützen kaum vor Omikron

  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Aktualisiert am 20.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Impfung gegen Covid-19 (Symbolbild): Wie gut die einzelnen Präparate gegen die neue Variante wirken, wird derzeit erforscht.
Impfung gegen Covid-19 (Symbolbild): Wie gut die einzelnen Präparate gegen die neue Variante wirken, wird derzeit erforscht. (Quelle: Agencia EFE/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEintracht-Held zeigt FinalwundeSymbolbild für einen TextImpfpflicht: Karlsruhe weist Klagen abSymbolbild für einen TextEintracht-Profis machen Trainer nassSymbolbild für einen TextGoogle ist in Russland pleiteSymbolbild für einen TextSGE-Fans überwältigt: "Dach fliegt weg"Symbolbild für einen TextSo gut ist der neue t-online BrowserSymbolbild für einen TextPeinlicher Versprecher von George W. BushSymbolbild für einen TextLokführer stirbt bei ZugunfallSymbolbild für einen TextDas machen WLAN-Nutzer häufig falschSymbolbild für einen TextUngeschminkte Mimi Fiedler teilt BotschaftSymbolbild für einen TextTicket-Chaos bei Rammstein-KonzertenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Biontech, Moderna, Astrazeneca, Sputnik V: Es gibt nicht nur große Unterschiede bei der Wirkungsweise der Corona-Vakzine, sondern auch bei ihrem Schutz vor Omikron, wie neue Daten zeigen.

Die rasante Ausbreitung von Omikron in Europa hat Folgen für die Wirksamkeit der Impfstoffe: Mehreren Untersuchungen zufolge lässt die Neutralisierung der Variante durch die Vakzine im Vergleich zum früheren Corona-Stamm sehr stark nach. Entsprechend bieten die Impfstoffe nur einen teilweisen Schutz gegen Omikron. Bei welchen Präparaten dieser noch am stärksten ausfällt, haben Wissenschaftler nun herausgefunden.


Corona-Spätfolgen: Diese Beschwerden treten häufig auf

Auch nach überstandener Corona-Infektion berichten einige Betroffene über Spätfolgen. Mediziner sprechen bei diesen Auffälligkeiten vom Long-Covid- oder Post-Covid-Syndrom. Ein Überblick über mögliche Symptome.
Kopfschmerzen: Oft wird auch von Kopfweh und Migräneattacken nach Covid-19 berichtet.
+4

Schutz vor Omikron: Studie vergleicht Corona-Vakzine

Ein internationales Forscherteam hat die Wirkung der verschiedenen Corona-Impfstoffe gegen die Omikron-Variante verglichen. Dazu wurde die Zahl der nach zwei bis vier Wochen noch vorhandenen neutralisierenden Antikörper bei 170 Probanden untersucht. Diese Antikörper können Informationen über den bestehenden Impfschutz liefern.

Einbezogen wurden Personen, die genesen oder zweifach mit Biontech/Pfizer, Moderna, Astrazeneca, Johnson & Johnson, Sputnik oder dem chinesischen Impfstoff Sinopharm geimpft wurden.

Wichtig: Die Studie wurde auf einem Preprint-Server veröffentlicht und noch nicht von Fachleuten beurteilt. Die Ergebnisse sind deshalb als vorläufig anzusehen.

Dieser Impfstoff schützt offenbar am meisten vor Omikron

Die Ergebnisse der Untersuchung:

  • Den besten Schutz gegen die Omikron-Variante zeigten Personen, die mit den Vakzinen von Moderna oder Biontech geimpft wurden. Als Spitzenreiter unter den Impfstoffen erwies sich dabei Moderna.
  • Bei Probanden, denen der Impfstoff von Johnson & Johnson verabreicht wurde, waren wenige Wochen nach der Impfung nur noch bei einer von zwölf Personen neutralisierende Antikörper vorhanden. Ähnlich verhielt es sich bei Astrazeneca-Geimpften.
  • Personen, die den russischen Sputnik V-Impfstoff erhalten hatten, hatten zwei bis vier Wochen nach der Impfung keine neutralisierenden Antikörper mehr gegen die Omikron-Variante. So verhielt es sich auch bei der Mehrheit derjenigen, denen das chinesische Sinopharm-Vakzin verabreicht wurde.

Der US-Epidemiologe Dr. Eric Feigl-Ding teilte die Ergebnisse auf Twitter und erklärte dazu: "Moderna scheint laut der Studie am stärksten gegen Omikron zu sein, trotzdem ist der Abfall [der Antikörper im Blut, Anm. d. Red.] noch groß. Pfizer ist der Nächstbeste (…), Astrazeneca und Sinopharm schneiden schlecht ab. Johnson & Johnson und Sputnik gleich null."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schauspielerin Marnie Schulenburg ist tot
Marnie Schulenburg (Archivbild): Die Schauspielerin ist im Alter von 37 Jahren gestorben.


Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Omikron kann neutralisierende Antikörper einfacher umgehen

Die Studie zeigte außerdem, dass Genesene, die ungeimpft waren, gegen Omikron praktisch keine nachweisbare Immunität aufwiesen. Eine Impfung zusätzlich zu einer überstandenen Infektion hatte hingegen einen positiven Einfluss auf den Impfschutz. Bei den Betroffenen nahm die Wirkung von Antikörpern Forschern zufolge weniger schnell ab. Insgesamt zeige sich, so ihr Fazit, dass die Omikron-Variante die neutralisierenden Antikörper einfacher umgehen kann als vorherige Varianten.

Weitere Artikel


Sie schränkten jedoch selbst ein, dass die geringe Probandenzahl keine allgemeingültige Aussagekraft biete. Auch deshalb halte sich beispielsweise die Übertragbarkeit auf das Infektionsgeschehen in Deutschland in Grenzen. Dennoch bestätigten die Ergebnisse die Meinung von Experten, die davor warnen, bei den Impfbemühungen nachzulassen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Christiane Braunsdorf
Von Christiane Braunsdorf
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen
COVID-19CoronavirusEuropaImpfstoffOmikronSputnik V
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website