t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeCorona

RKI-Modellierung: So viele Deutsche sind weder geimpft, noch genesen


Corona: So immun sind die Deutschen

Von dpa
03.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Positiv getestet (Symbolfoto): Mehr als 20 Millionen Deutsche sind bereits nachweislich am Coronavirus erkrankt und genesen.
Positiv getestet (Symbolfoto): Mehr als 20 Millionen Deutsche sind bereits nachweislich am Coronavirus erkrankt und genesen. (Quelle: RenΓ© Traut/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die offiziellen Zahlen sind bekannt: Rund drei Viertel der Deutschen sind gegen das Coronavirus geimpft und es gibt mehr als 22 Millionen Genesene. Doch wie gut ist der Immunschutz insgesamt?

Etwa sieben Prozent der BevΓΆlkerung in Deutschland dΓΌrften laut einer Modellierung bis Ende MΓ€rz 2022 weder gegen Corona geimpft noch mit dem Virus selbst in Kontakt gekommen sein.

Das geht aus einer sogenannten Preprint-Studie von Wissenschaftlern des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin hervor, die noch nicht von externen Fachleuten begutachtet worden ist. Über die Daten, die je nach Altersgruppe und Bundesland variieren, hatte zuvor die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstag) berichtet.

BevΓΆlkerung ist nicht einheitlich vor Coronavirus geschΓΌtzt

Die Autoren machen deutlich, dass in der restlichen Bevâlkerung kein einheitliches Maß an Schutz anzunehmen ist: Insbesondere für Menschen, die nicht geimpft, aber (meist mit Omikron) infiziert wurden, gebe es noch grâßere Unsicherheiten mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter, etwa weil der Schutz vor schwerer Erkrankung kurzlebiger sein kânnte.

Nach vollstΓ€ndiger Grundimmunisierung, Booster und Infektion wird hingegen ein lΓ€nger anhaltender Schutz vor schwerer Erkrankung angenommen.

FΓΌr Γ€ltere Menschen ab 60 Jahren mit hΓΆherem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs wird ein Anteil von rund vier Prozent ohne jegliche ImmunitΓ€t angegeben. Bei Kindern werden hΓΆhere Werte geschΓ€tzt – schließlich ist etwa fΓΌr die JΓΌngsten noch kein Covid-19-Impfstoff verfΓΌgbar. Verfasser der Studie ist unter anderem RKI-Chef Lothar Wieler.

Omikron sorgt fΓΌr zahlreiche Infektionen, aber wenig Schutz

Das Team stellt heraus, dass die Ende 2021 aufgekommene Omikron-Variante fΓΌr besonders viele Infektionen sorgte. Also die Variante, von der Fachleute annehmen, dass eine Infektion keinen so guten Schutz vor anderen Varianten wie Delta mit sich bringt.

Wenn man Omikron-Infektionen nicht berΓΌcksichtige, kΓΆnnten laut dem Paper ΓΌber alle Altersgruppen hinweg noch rund 16 Prozent der BevΓΆlkerung ohne spezifischen Immunschutz sein.

Hintergrund der Modellierung ist, dass das ImmunitÀtslevel in der Bevâlkerung bisher nicht genau beziffert werden konnte. Das liegt etwa an unbemerkt verlaufenen Ansteckungen und an Überschneidungen der Gruppen von Genesenen und Geimpften. Auch zu Mehrfachinfektionen gibt es bisher kaum Daten.

Modellierungen basieren auf einer Reihe von Annahmen und unterliegen damit Unsicherheiten. Faktoren wie das Nachlassen der ImmunitΓ€t und das Aufkommen von Varianten, die dem Immunschutz ausweichen, berΓΌcksichtigten die Autoren wegen schwieriger Vorhersagbarkeit nicht.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Γ„rzte. Die Inhalte von t-online kΓΆnnen und dΓΌrfen nicht verwendet werden, um eigenstΓ€ndig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website