Besteck anordnen: So decken Sie den Tisch richtig
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Bei einem gehobenen Essen gibt es so einige Vorschriften, wie man den Tisch decken sollte. Besonders beim Anordnen von Besteck fehlt vielen Gastgebern das nΓΆtige Know-how. Doch das muss nicht sein. Wer hier ein paar Grundregeln und Tipps beachtet, kann bald wie ein Profi den Tisch decken.Die wichtigsten Regeln, wie Sie richtig den Tisch decken und fΓΌnf Grundgedecke finden Sie im Hauptartikel.
Besteck anordnen: Messer, Gabel, LΓΆffel
Normalerweise liegt das Messer rechts vom Teller und die Gabel links. Dies ist die einfachste Regel, die sich jeder merken kann, da sie tΓ€glich angewandt wird, egal ob es sich nun um ein Diner der gehobenen Klasse handelt oder um das normale Abendessen zu Hause am KΓΌchentisch.
Beim Tischdecken gibt es noch weitere einfache Regeln, die den Umgang mit Messer, Gabel und LΓΆffel erleichtern. Egal wie viel Besteck fΓΌr die Essenseinladung auch gebraucht wird, das, was zuerst gebraucht wird, liegt immer ganz auΓen. Gang fΓΌr Gang isst sich der Gast dann an den Tellerrand vor.
Dessertbesteck liegt dabei ΓΌber dem Teller β es wird schlieΓlich erst am Ende des MenΓΌs benΓΆtigt und wΓΌrde sonst nur im Weg sein. Doch bei all den Essenshilfen gilt: Die Hand, die das Essen zum Mund fΓΌhrt, ist der rechte Platz fΓΌr das jeweilige Besteck. Daher liegt das Dessertbesteck mit dem Griff in Richtung der Hand, die es dann auch fΓΌhren wird.
Besteck anordnen: Tisch decken wie die Profis
Die Menge der benΓΆtigten Bestecke hΓ€ngt zwar von dem ausgewΓ€hlten MenΓΌ ab, dennoch ist es heute hΓ€ufig so, dass nicht mehr als vier Besteckvarianten auf dem Tisch liegen. Bei Bedarf wird das nΓΆtige Besteck jeweils zusammen mit dem Gericht gereicht.