Nicht verzehren Glassplitter im Orangensaft – Rückruf

Im Orangensaft eines Herstellers sind Glassplitter entdeckt worden. Der Saft einer bestimmten Charge sollte nicht getrunken werden.
Die Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH ruft aktuell den Artikel "Lausitzer Orangensaft" in der 200-ml-Flasche zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Glasscherben im Getränk befinden. Der Saft sollte daher auf keinen Fall verzehrt werden.
Das ist das betroffene Produkt:
Produktname: Lausitzer Orangensaft
Verpackungseinheit: 200 ml Glasflasche
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 10.03.2026
EAN: 4012880682920
Kennzeichnung: MHD ist auf dem Rücketikett zu finden
Vertriebsgebiet: keine Angabe
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Produkte des Herstellers sind laut Mitteilung nicht betroffen.

Der Artikel kann in allen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, weitere Informationen zur Abwicklung liegen derzeit nicht vor. Es wird empfohlen, sich bei Fragen direkt an den Kundenservice der Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH zu wenden: info@lausitzer.de.
Warnung vor gesundheitlichen Folgen
Das Trinken von Getränken mit Glassplittern kann zu inneren Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie im Verdauungstrakt führen. Wer den Saft bereits konsumiert hat und ungewöhnliche Beschwerden verspürt, sollte umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
- produktwarnung.eu: "Rückruf: Glassplitter in Lausitzer Orangensaft möglich"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.