Asiatische Küche

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNach Pokalfinale: Tedesco attackiert FreiburgSymbolbild für einen TextSänger entdeckt Tumor im HalsSymbolbild für einen TextSoldat plante offenbar AnschlägeSymbolbild für einen TextMusiker sagt kurzfristig "Fernsehgarten" abSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextVideos sollen Polizeigewalt zeigenSymbolbild für einen TextBerichte: Erstes Angebot für LewandowskiSymbolbild für einen TextBarbara Meier zeigt ihren BabybauchSymbolbild für einen TextGeisterfahrerin stirbt bei KollisionSymbolbild für einen TextGina Schumacher teilt witziges SelfieSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum: Unangenehmer Flirt in RTL-Show
Chop Suey: So bereiten Sie das Gericht zu
Chop Suey: Die kleingehackten Zutaten passen zu Reis oder chinesischen Nudeln.

Die Kokosnuss genießt den Ruf einer Superfrucht: Ihr Öl mache schön und ihre Kokosmilch sei gesund. Was dahinter steckt, wie gesund der Milchersatz wirklich ist und wo versteckte Kalorien lauern.

Kokosmilch: Der Fett- und Kaloriengehalt der Milch wird oft unterschätzt.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Eine Suppe zum Frühstück? In Vietnam ist das üblich. Dort wird dann Pho gelöffelt. Die Brühe mit Reisbandnudeln, Frühlingszwiebeln und Co. hat auch hierzulande viele Freunde – wenn auch nicht morgens.

Pho: Statt mit Rindfleisch gibt es die Suppe auch mit Hühnchen – bekannt als Pho Ga.

Die Miso-Suppe ist ein japanisches Nationalgericht – und auch hierzulande beliebt. Mit Nudeln und Wachteleiern schmeckt sie besonders gut. Wie wird das Gericht zubereitet?

Miso-Nudelsuppe: Die Bloggerin Claudia Zaltenbach empfiehlt das Gericht zum Beispiel für den Neujahrstag.

Sie haben kaum Kalorien, keine Kohlenhydrate und machen satt: Konjaknudeln. Vor allem zu asiatischen Gerichten passt die Alternative zu herkömmlicher Pasta. Doch helfen sie bei einer Diät?

Konjaknudeln: Das Produkt besteht aus dem Mehl der Konjakwurzel.

In vielen deutschen Städten eröffnen Ramen-Bars, in denen ausschließlich das beliebte Gericht der Japaner auf der Karte steht. Was steckt in der begehrten Nudelsuppe?

Ramen: Entenbrust und Shiitakepilze eignen sich gut als Einlage in der japanischen Nudelsuppe.

Aufgrund ihres besonders feinen Aromas eignen sich Shiitake zur Zubereitung von diversen asiatischen Gerichten.

Getrocknete Shiitake müssen zunächst eingeweicht werden.
df (CF)

Viele asiatische Gerichte kommen nicht ohne sie aus: Bambussprossen gehören zu den meistverwendeten Lebensmitteln der chinesischen und japanischen Küche.

Mit Bambussprossen lassen sich verschiedene Currygerichte zubereiten.
tl (CF)

Sushi selbst zuzubereiten ist mit etwas Übung einfacher als gedacht, nimmt aber etwas Zeit in Anspruch.

Rollen Sie das Maki-Sushi möglichst fest zusammen und verkleben Sie die Rolle zum Schluss
ks (CF), bp

Auch wenn sich die meisten Europäer mit dem Verzehr von Algen schwer tun: Seetang, auch Kombu oder Kelp genannt, ist extrem gesund.

t-online news
ce (CF)

Wer traditionell japanisch kochen möchte, sollte im Asialaden Fischsud und Sojabohnenpaste kaufen – die wichtigsten beiden Zutaten für eine Miso-Suppe.

Miso-Suppe zählt zu den japanischen Nationalgerichten und kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden.
cf (CF)

Der Name Okonomiyaki ist eine Zusammensetzung aus Okonomi, was so viel wie "Geschmack" oder "Belieben" bedeutet, und yaki, was übersetzt etwa "gebraten" oder "gegrillt" heißen kann.

Eine Pizza mal ganz anders: Okonomiyaki wird in einer Pfanne zubereitet und besteht hauptsächlich aus Wasser, Mehl und Ei.
cw (CF)

Neben den Grundzutaten wie Reis und Algenblättern benötigen Sie zur Zubereitung von Sashimi und Maki-Rollen vor allem frische Sushi-Zutaten.

t-online news
tm (CF)

Ratgeber

aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website