Brot

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNach Pokalfinale: Tedesco attackiert StreichSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextBerichte: Erstes Angebot für LewandowskiSymbolbild für einen TextBarbara Meier zeigt ihren BabybauchSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextSängerin Dagmar Koller beendet ihre KarriereSymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextNathalie Volk: Seltenes Foto mit Frank OttoSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum: Peinlicher Flirt in RTL-Show
Was unterscheidet die verschiedenen Dinkelmehl-Typen?
Dinkelmehl: Das Mehl eignet sich gut zum Backen. Es ist mit unterschiedlich hohen Mineralstoffgehalten zu erhalten.

Wer liebt ihn nicht, den Duft von frischem Brot? Ein guter Backofen und unsere Anleitung im Video genügen, damit Sie ein knuspriges Ergebnis erzielen.

Weißbrot: Frisch aus dem Ofen schmeckt es am besten.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Ob zum Frühstück, zum Brunch oder nachmittags statt einem Stück Kuchen zum Kaffee oder Tee: Rosinenstuten schmeckt ofenfrisch am besten – und lässt sich ganz einfach selbst backen.

Rosinenstuten: Das Gebäck gelingt ganz leicht.

Gebackene Brotfladen gelten in vielen Regionen als Kulturgut. Die Spezialitäten aus dem Nahen und Fernen Osten sowie Indien können auch bei Ihnen im eigenen Ofen gelingen.

Selbstgemachte Köstlichkeiten: Fladen-, Pita- oder Yufkabrote können auch zu Hause gebacken werden.

Ein Brot selber backen ist eine Wissenschaft für sich – das fängt schon bei der Gärzeit des Teiges an. Ist diese zu lang, kann das Vorhaben schnell schiefgehen. Diese Tipps können Ihnen die Zubereitung erleichtern.

Brotbacken: Auch Hobbybäcker können leckere Ergebnisse erzielen.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Sauerteig braucht Zeit. Das Warten lohnt sich aber, denn Backwaren aus Sauerteig haben – neben ihrer langen Haltbarkeit – für viele Menschen noch weitere entscheidende Pluspunkte.

Brot aus Sauerteig: In einem handelsüblichen Brot stecken oft Dutzende Zutaten. Für ein Sauerteigbrot braucht es nur Mehl und Wasser – und Geduld.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Mal wieder die zwei Brötchen vom Vortag nicht gegessen? Auch das liegengebliebene Baguette ist zum harten Knüppel mutiert? Aus diesen Resten können Sie noch etwas Leckeres machen. 

Brotreste: Altes Brot muss nicht weggeworfen werden.

Ein wirklich gutes Brot wird aus reinem Mehl mit natürlichem Triebmittel und ohne künstliche Zusätze hergestellt. Besonders schnell soll das 5-Minuten-Brot fertig werden. Doch stimmt das tatsächlich?

Brot: Ob Sie das Gebäck selbst kneten oder mit einem Backautomaten, beeinflusst für gewöhnlich den Backerfolg nicht.

Zu Beginn der Pandemie horteten Kunden in den Supermärkten plötzlich Mehl und Hefe – anscheinend nicht umsonst: Viele Menschen haben das Brotbacken als Hobby für sich entdeckt. Warum das sogar die Bäcker freut.

Brotbacken: Im Lockdown ist es für viele ein neues Hobby geworden.

Frische Brötchen gehören für die meisten zu jedem guten Frühstück. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Rezept können Sie Ihre Semmeln selbst backen und verwöhnen sich mit ofenfrischen Backwaren.

Nicht nur Sonntags: Frische, selbstgebackene Brötchen veredeln jedes Frühstück.
eg (hp)

Gutes Brot braucht nicht viel, meint Bäckermeister Bernd Kütscher. Im Interview erzählt er, warum er von Discounter-Ware dennoch nichts hält und verrät, was deutsches Brot so besonders macht.

Aufgeschnittenes Mischbrot
Ein Interview von Henning Seelmeyer

Die Glyx-Diät ist eine beliebte Methode zum Abnehmen, bei der Lebensmittel wie Weißbrot auf der roten Liste landen.

Glyx-Brot hat einen niedrigen glykämischen Index und zählt daher zu den empfohlenen Lebensmitteln bei der Glyx-Diät
rw (hp)

Das Fladenbrot ist schon lange in der ganzen Welt vertreten und gilt - genau wie seine Verwandten Pita, Roti oder Pide - als Grundnahrungsmittel und Basis vieler verschiedener Gerichte, die sich in der Art der Zubereitung zum Teil gravierend unterscheide…

Fladenbrot als weltweites Grundnahrungsmittel
fo (CF)

Die Pita ist ein ovales Fladenbrot mit Rautenmuster, das sowohl in der Türkei als auch in Griechenland und im Nahen Osten verbreitet ist.

Die Pita ist ein ovales Fladenbrot mit Rautenmuster
sp (CF)

Ratgeber

aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website