Brot
Wer liebt ihn nicht, den Duft von frischem Brot? Ein guter Backofen und unsere Anleitung im Video genügen, damit Sie ein knuspriges Ergebnis erzielen.
Ob zum Frühstück, zum Brunch oder nachmittags statt einem Stück Kuchen zum Kaffee oder Tee: Rosinenstuten schmeckt ofenfrisch am besten – und lässt sich ganz einfach selbst backen.
Gebackene Brotfladen gelten in vielen Regionen als Kulturgut. Die Spezialitäten aus dem Nahen und Fernen Osten sowie Indien können auch bei Ihnen im eigenen Ofen gelingen.
Ein Brot selber backen ist eine Wissenschaft für sich – das fängt schon bei der Gärzeit des Teiges an. Ist diese zu lang, kann das Vorhaben schnell schiefgehen. Diese Tipps können Ihnen die Zubereitung erleichtern.
Sauerteig braucht Zeit. Das Warten lohnt sich aber, denn Backwaren aus Sauerteig haben – neben ihrer langen Haltbarkeit – für viele Menschen noch weitere entscheidende Pluspunkte.
Für den schnellen Hunger ist dieses Rezept für ein gefülltes Ciabatta genau das Richtige. Sie können das Brot entweder schon fertig kaufen oder es einfach selbst backen.
Lange nur Tierfutter: Landwirte haben eine Frucht als Backzutat wiederentdeckt. Sie verleiht Brot nicht nur ein spezielles Aroma – sondern bewahrt es auch davor, hart zu werden.
Mal wieder die zwei Brötchen vom Vortag nicht gegessen? Auch das liegengebliebene Baguette ist zum harten Knüppel mutiert? Aus diesen Resten können Sie noch etwas Leckeres machen.
Ein wirklich gutes Brot wird aus reinem Mehl mit natürlichem Triebmittel und ohne künstliche Zusätze hergestellt. Besonders schnell soll das 5-Minuten-Brot fertig werden. Doch stimmt das tatsächlich?
Zu Beginn der Pandemie horteten Kunden in den Supermärkten plötzlich Mehl und Hefe – anscheinend nicht umsonst: Viele Menschen haben das Brotbacken als Hobby für sich entdeckt. Warum das sogar die Bäcker freut.
Frische Brötchen gehören für die meisten zu jedem guten Frühstück. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Rezept können Sie Ihre Semmeln selbst backen und verwöhnen sich mit ofenfrischen Backwaren.
Egal ob auf einem Kindergeburtstag, zum Grillen oder für den stimmungsvollen Ausklang einer Gartenparty: Stockbrot am Lagerfeuer kommt bei allen gut an. Wie der Teig ein Hit wird.
Gutes Brot braucht nicht viel, meint Bäckermeister Bernd Kütscher. Im Interview erzählt er, warum er von Discounter-Ware dennoch nichts hält und verrät, was deutsches Brot so besonders macht.
Kalakukko ist ein beliebtes Gericht aus Finnland. So gelingt Ihr eigenes Brot mit Fischfüllung.
Mit wenig Aufwand gelingt das köstlich duftende Trend-Brot. Probieren Sie es aus.
Unser Brot ist weltweit bekannt. Aber was stammt noch vom Bäcker Ihres Vertrauens?
Warum nicht mal Bruschetta mit Käse überbacken? Dieses Rezept mit Pesto gelingt in Windeseile.
Brot selbst zu machen ist gar nicht so schwer und gelingt auch ohne Hefe.
Bloß keine Angst: Brot backen ist einfacher, als Sie denken. Tipps und Rezepte gibt es hier.
Buttermilchbrot ist leicht gemacht.
Die Glyx-Diät ist eine beliebte Methode zum Abnehmen, bei der Lebensmittel wie Weißbrot auf der roten Liste landen.
Yufka kommt aus dem Türkischen und bedeutet so viel wie "brüchig" oder "zerbrechlich".
Das Sandwich ist allseits beliebt und immer aktuell, ob man es zum Frühstück isst, auf der Arbeit, als Pausensnack oder beim Picknick.
Paratha ist ein indisches Fladenbrot.
Die indische Küche ist vielseitig und würzig.
Wer schon einmal indisch essen war, kennt die schmackhaften Fladenbrote, die dort oft als Vorspeise zusammen mit Dips auf den Tisch kommen: Papadam.
Frisches und ofenwarmes Brot ist eine beliebte Beilage zu den täglichen Mahlzeiten.
Als schneller und leckerer Snack ist Pita-Brot sehr beliebt.
Lavash enthält im Gegensatz zu anderen Fladenbroten keine Triebmittel.
Das Fladenbrot ist schon lange in der ganzen Welt vertreten und gilt - genau wie seine Verwandten Pita, Roti oder Pide - als Grundnahrungsmittel und Basis vieler verschiedener Gerichte, die sich in der Art der Zubereitung zum Teil gravierend unterscheide…
Gözleme ist die türkische Version von gefüllten Teigtaschen.
Die Pita ist ein ovales Fladenbrot mit Rautenmuster, das sowohl in der Türkei als auch in Griechenland und im Nahen Osten verbreitet ist.
Arabisches Fladenbrot hat viele Namen.
Fladenbrot ist heute weltweit als Grundnahrungsmittel oder Beilage verbreitet - es gibt unzählige Variationen und Rezepte.
Ein Brotbackautomat kann die Diät von Gluten-Allergikern deutlich einfacher machen.
Roggenmischbrot, auch Graubrot genannt, enthält ähnlich viele Kalorien wie Vollkornbrot.
Die Deutschen lieben Brot – und zwar in allen erdenklichen Varianten.