Fondue
Die einen schwören auf Fondue mit Fleisch, für die anderen muss Käse im Topf dampfen. Pluspunkt bei der Käsevariante: Sie ist schnell vorbereitet und verträgt sogar Resteverwertung.
Es gehört wohl zu den süßesten und sündigsten Versuchungen überhaupt: Schokoladenfondue. Dahinter steckt weit mehr als nur geschmolzene Schokolade. Hier finden Sie Rezepte mit und ohne Alkohol.
Ein Käsefondue ist etwas für Genießer, die sich beim Essen gerne Zeit lassen. Das traditionelle Schweizer Fondue ist eine Mischung aus geschmolzenem Käse, Weißwein und weiteren Zutaten.
In vielen Haushalten wird an Weihnachten und Silvester Besonderes aufgetischt. Doch bei bestimmten Gerichten ist Vorsicht geboten. Es geht um giftiges Blei und Durchfallerreger.
Ob Käse-, Fleisch- oder Schokoladenfondue – mittlerweile gibt es viele Varianten des beliebten Gerichts. Mit den richtigen Beilagen und Saucen schmeckt es gleich noch besser.
Sie möchten ein Fleischfondue vorbereiten, wissen aber nicht, welches Fleisch Sie verwenden sollen?
Ein vegetarisches Fondue, das allen schmeckt: Wenn blanchiertes Gemüse im Teigmantel direkt am Tisch in heißem Öl ausgebacken wird, läuft nicht nur Vegetariern das Wasser im Munde zusammen.
Um Käsefondue zu essen, müssen Sie nicht unbedingt das Fondue -Set aus dem Keller holen.
Der Joghurtdip ist eine von vielen Soßen fürs Fondue , die Sie im Handumdrehen zubereiten können.
Paprika und Peperoni, Zwiebeln und Knoblauch verleihen dieser Fondue -Soße eine milde Schärfe.
Wenn Sie ein Fondue -Set kaufen möchten, können Sie sich in der Regel entweder für ein elektrisches Fondue oder das klassische System mit Gasbrenner entscheiden.
Vor allem Fleisch fondue schmeckt mit einer selbstgemachten Gemüsebrühe besonders gut.
Brühfondue kommt nicht aus Frankreich oder der Schweiz, sondern ist ursprünglich asiatisch.
Silvester steht vor der Tür und das Fondue -Set wartet auf seinen Einsatz.
Ein Käse fondue -Rezept ist entgegen der Meinungen einiger Küchen-Laien nicht einfach das Zusammenwürfeln und Schmelzen verschiedener Käsesorten.
Keramik oder Metall?