Grillen
Grillen
In Vorfreude auf ein gegrilltes Steak fragt man sich oft: Wann kann es denn endlich losgehen? Die Hitzeentwicklung der Glut ist entscheidend.
Auf dem Grill müssen nicht immer nur Wurst oder Fleischspieß landen. Es gibt auch leckere vegetarische Varianten. Einige Gemüsesorten eignen sich besonders gut.
Spargel lässt sich gerade in der Grillsaison ganz hervorragend zubereiten. Wir geben Tipps, mit denen Sie die Spargelstangen schnell und einfach genießen können.
Fast genauso wichtig wie das Grillgut selbst sind leckere Dips zum Grillen. Ganz gleich ob feurig-scharf, würzig-frisch oder exotisch-fruchtig: Dips kann man auf der Grilltafel nie genug haben. Hier finden Sie drei leckere Rezepte.
Nudelsalate sind schnell gemacht – und besonders auf Grillpartys sehr beliebt. Bei der Zubereitung kann aber einiges schief gehen. Wir verraten Ihnen Tipps und Rezepte für den perfekten Nudelsalat.
Grillen im Sommer kann ein Genuss nicht nur für Fleischesser, sondern auch für Vegetarier und Veganer sein. Doch beim Kauf der Fleischersatzprodukte sollte man besonders gut auf die Inhaltsstoffe und Zutaten achten.
Saftig würziges Hackfleisch in einem knusprig gebratenem Mantel aus Baconstreifen? Was kann es besseres vom Grill geben? Die Bacon Bomb ist ideal für jedes Barbecue.
Fleisch, Käse und Gemüse gehören für viele zu einer Grillparty dazu. Doch einige Produkte können zur Gefahr für die Gesundheit werden, sobald sie auf dem Rost landen. Diese Waren sollten Sie nicht grillen.
Es zischt und qualmt, der Duft von Fleisch auf dem Grill liegt in der Luft. Was zunächst nach dem perfekten Sommerabend klingt, kann zum Gesundheitsrisiko werden. Was Sie beachten sollten.
Für den nächsten lauen Sommerabend fehlt noch eine kreative Nachspeise? Dann können Sie zum Beispiel eine Wassermelone grillen. Wie das funktioniert – und womit Sie sie verfeinern können.
Zu Sommer und Sonne gehört Grillen einfach dazu. Weniger Einigkeit herrscht darüber, was die beste Methode ist, sein Grillgut zuzubereiten. Kohle-, Gas- oder Elektrogrill: Welches System liefert das beste Ergebnis?
Die ersten haben den Grill längst entstaubt. Wie wäre es dieses Jahr mal mit einem besonderen Stück Fleisch, das viele auf Anhieb nicht im Blick haben? Auf dem Drehspieß zubereitet, wird es besonders saftig und aromatisch.
Grillen ist für viele Menschen eine große Leidenschaft, aber auch nicht ganz ungefährlich. Das zeigen jährlich Tausende Grillunfälle. Besonders Kinder können sich schnell verbrennen. Worauf sollten Sie achten?
Ein Koch verrät, wie das Fleisch vom Grill zur saftigen Köstlichkeit wird.
Der Hype um Fleischalternativen ist riesig. Nicht nur Vegetarier stürzen sich auf Burger-Imitate. Wie schmecken sie? Eine Veganerin, eine Vegetarierin und ein Fleischesser haben verkostet – und urteilen gnadenlos.
Kaum steigen die Temperaturen, holen viele den Grill raus. Bei Nackensteak, Wurst und Bier lässt sich der Tag genießen. Aber was passiert eigentlich auf dem Grill, wenn es brutzelt?
Immer mehr Deutsche greifen zum Grill statt zum Kochtopf. Dabei landet nicht nur Fleisch, sondern auch manch Exotisches auf dem Rost. Gehören Sie auch zu den Experten für Gegrilltes?
Glut, Feuer, Qualm – echtes Barbecue geht nur mit Holzkohle. So denken jedenfalls einige Grillfans. Unsinn, sagen die Experten. Hier sind die einzelnen Grillarten im Vergleich.
Was ist der beste Standort? Darf man mit Bier ablöschen? Ein Grillmeister klärt auf.
Mariniertes Fleisch ist vor allem beim Grillen ein Klassiker.
Zum Höhepunkt der Saison hat Grill-Profi Rudolf Jaeger ihr Fragen zum Grillen beantwortet.
Wenn Sie Grillfleisch kaufen, ist hohe Qualität wichtig.
Der Winter geht, und in vielen Familien wird die Grundausstattung für die kommende Grillsaison auf ihre Einsatzfähigkeit überprüft.
Fast jeder Mensch hat ein Lieblingsfleisch, doch welche Grillfleischsorte eignet sich am besten zum Grillen?
Die Grillsaison ist eröffnet. Dabei finden immer neue Lebensmittelvariationen den Weg auf den Rost. Aber Achtung! Nicht alles darf gegrillten. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Experten warnen vor fahrlässigem Verhalten beim sommerlichen Grillen.
Die Vorfreude auf knusprig gegrilltes Fleisch lässt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Das Steak ist trocken und die Wurst schmeckt bitter - daran kann es liegen.
Zart und saftig statt fettig und zäh: Diese Methoden liefern perfekte Rippen vom Grill.
Burger vom Grill sind schnell gemacht, sehr vielseitig und schmecken wirklich jedem.
Legen sie beim Grillen statt Fleisch doch köstlichen Halloumi auf das Rost. Hier geht's zum Rezept.
Sie finden Hackfleischspieße langweilig? Probieren Sie mal dieses Rezept.
Hähnchenspieße auf indonesisch: Mit diesem Rezept gelingen die Sate-Spieße.
Auch Obst lässt sich grillen - dieses Rezept für Honigmelone wird mit Eis und Beeren serviert.
Legen Sie zur Abwechslung doch mal einen Fisch auf den Rost.
Spareribs im Smoker zubereiten ist die beste Variante für saftiges und zartes Fleisch.
Ob im Smoker, Ofen oder Kugelgrill - mit diesen Tipps gelingt das Pulled Pork.
Für das nächste Grillfest soll es leckere Rippchen geben? Hier ist das passende Rezept.
Zu viel Hitze und zu langes Garen lässt das empfindliche Grillgut schnell trocken werden.
Jetzt kommen wieder Steaks, Würstchen oder Fisch auf den Rost.
Ein leckeres Grillhähnchen mit knuspriger Haut im Ofen zuzubereiten ist gar nicht schwer.
Der Unterschied zwischen direktem und indirektem Grillen und wie die Methode funktioniert.
Was es bei den Zubereitungsarten zu Beachten gilt und wie Sie eine leckere Marinade zaubern.
Garten und Terrasse werden immer mehr zum erweiterten Wohnbereich.
Das sensationell zarte Schweinefleisch gelingt auf dem Grill oder im Backofen.
Mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Diese einfachen Rezepte lassen keine Wünsche offen.
Es müssen nicht immer Würstchen sein: Warum zur Abwechslung nicht einmal eine Aubergine grillen?
Nicht nur Fleisch, auch Fisch lässt sich hervorragend auf dem Grill zubereiten – gegrillter Lachs entwickelt köstliche Röstaromen und eine sehr schmackhafte Kruste.
Würstchen