Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Kennen Sie schon diese ausgefallenen Raclette-Rezepte?

t-online, rk

Aktualisiert am 24.12.2021Lesedauer: 3 Min.
Raclettegrill: Kombinieren Sie doch einmal Zutaten miteinander, die Ihre Gäste beim Raclettemachen noch nicht gesehen haben.
Raclettegrill: Kombinieren Sie doch einmal Zutaten miteinander, die Ihre Gäste beim Raclette noch nicht gesehen haben. (Quelle: golero/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMoskau testet erneut HyperschallraketeSymbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsF1 live: So läuft das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextLangjährige Nummer Zwei des Vatikans ist totSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen TextLidl reduziert Pools auf unter 100 EuroSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin nimmt "GNTM" heftig auseinander

Das alljährliche Pfännchen mit Schinken, Mais und Champignons haben Sie satt? Dann probieren Sie doch mal unsere raffinierten Raclette-Rezepte aus – mit Sauerkraut, Kürbis oder Kohlrabi.

Das Wichtigste im Überblick


  • Raclette mit Kohlrabi und Spargel
  • Raclette mit Kürbis
  • Raclette mit Rinderfilet und Mango
  • Sauerkraut-Raclette

Für viele gehört Raclette an Weihnachten oder Silvester einfach dazu. Wer auch in diesem Jahr nicht darauf verzichten, aber dennoch etwas Abwechslung will, sollte sich einmal an unseren ausgefallenen Rezepten versuchen. Diese Zutaten-Kombinationen haben Ihre Gäste vermutlich noch nicht in Raclette-Pfännchen gesehen.

Raclette mit Kohlrabi und Spargel

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g grüner Spargel
  • 200 g Kohlrabi
  • 100 g Parmaschinken
  • 175 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Essig
  • 200 g Blauschimmelkäse
  • 3 EL Sahne

Zubereitung:

  • Schälen Sie zunächst den Kohlrabi und schneiden ihn in Würfel.
  • Bereiten Sie danach die Gemüsebrühe zu und garen den Kohlrabi für etwa fünf Minuten darin.
  • Putzen und halbieren Sie nun den Spargel.
  • Setzen Sie einen Topf mit eineinhalb Liter Wasser auf und geben Sie den Essig hinein.
  • Sobald das Wasser kocht, können Sie den Spargel hinzugeben, der etwa zwölf Minuten lang garen muss.
  • Lassen Sie jetzt Spargel und Kohlrabi abtropfen.
  • Danach können Sie die Soße für das Pfännchengericht zubereiten: Zerdrücken Sie dafür den Schimmelkäse und verrühren ihn mit der Sahne.
  • Nun sind die Vorbereitungen erledigt. Zu Tisch geben Ihre Gäste Kohlrabi, Spargel und Schinken in ihr Raclette-Pfännchen und bestreichen das Ganze mit der Käsesoße. Die Pfännchen sollten für etwa acht Minuten im Raclette-Grill erhitzt werden.

Raclette mit Kürbis

Raclette: Auch Kürbis schmeckt gut als Zutat.
Raclette: Auch Kürbis schmeckt gut als Zutat. (Quelle: monica-photo/getty-images-bilder)

Zutaten (für vier Personen):

  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Champignons
  • 4 Schalotten
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 20 ml Rotwein
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1/2 TL brauner Zucker
  • 300 g Raclettekäse

Zubereitung:

  • Schälen Sie die Kartoffeln. Schneiden Sie sie im Anschluss in dicke Scheiben und kochen Sie sie bis zur gewünschten Konsistenz.
  • Schneiden Sie den Kürbis in Würfel und lassen Sie ihn in der Gemüsebrühe auf kleiner Flamme für etwa fünf Minuten köcheln.
  • Schälen Sie die Schalotten und schneiden Sie sie in Würfel. Braten Sie sie in der Pfanne mit ein bisschen Öl an. Geben Sie etwas Salz und Pfeffer hinzu. Im Anschluss können Sie sie mit dem braunen Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Löschen Sie die Schalotten mit etwas Rotwein ab und lassen Sie ihn für wenige Minuten einkochen.
  • Putzen Sie die Champignons und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Braten Sie sie in der Pfanne kurz an und würzen sie mit Salz und Pfeffer.
  • Nun sind Sie fertig mit den Vorbereitungen. Ihre Gäste geben die Kartoffeln, den Kürbis, die Schalotten und die Pilze zusammen in ihre Schälchen und lassen die Leckereien mit dem Raclettekäse überbacken.

Raclette mit Rinderfilet und Mango

Zutaten (für vier Personen):

  • 1 reife Mango
  • 400 g Rinderfilet
  • 200 g Fetakäse
  • Oregano zum Garnieren

Zubereitung:

  • Schälen und entkernen Sie die Mango und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Spalten.
  • Aus dem Rinderfilet schneiden Sie schmale Scheiben. Marinieren Sie diese mit 4 EL Öl, Salz und Pfeffer und stellen das Ganze zunächst kalt.
  • Schneiden Sie den Fetakäse in mundgerechte Stücke.
  • Bei Tisch wird zunächst das Rinderfilet auf der Bratplatte des Raclettegeräts drei bis vier Minuten lang angebraten. Wenden Sie es dabei ab und zu. Im Anschluss das Fleisch mit Mango und Feta im Pfännchen backen. Wenn Sie mögen, geben Sie noch etwas Oregano dazu.
Weitere Artikel

Hoher Gemütlichkeitsfaktor
Raclette-Rezepte: Diese Zutaten dürfen nicht fehlen
Die Vielfalt macht's: Verschiedene Wurstsorten, Pellkartoffeln und Gemüse gehören zum klassischen Raclette dazu.

Mit oder ohne Käse
Ideen für Naschkatzen: So gelingt ein süßes Raclette
Schälchen mit Schokolade, Beeren und Mandeln

Lecker und individuell
Diese Raclettes sorgen für mehr Genuss beim Käseschmelzen
Raclette kaufen: Wenn Sie noch einen Raclettegrill ergattern möchten, sollten Sie schnell sein. Einige Modelle sind bereits ausverkauft.


ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


Sauerkraut-Raclette

Zutaten (für vier Personen):

  • 100 g Sauerkraut, gekocht
  • 30 g Röstzwiebeln
  • 1 Apfel (z.B. Braeburn)
  • 300 g Raclettekäse
  • 1/2 Bund Petersilie

Zubereitung:

  • Spülen Sie das Sauerkraut ab und lassen Sie es gut abtropfen.
  • Schneiden Sie den Apfel in möglichst kleine Stücke.
  • Hacken Sie die Petersilie.
  • Am Tisch wird jeweils etwas von allen Zutaten – Sauerkraut, Apfelstückchen, Röstzwiebeln und Petersilie – in ein Pfännchen gegeben und Käse darauf gelegt. Lassen Sie das Ganze für etwa zwei Minuten im Raclettegerät. Wenn Sie mögen, können Sie im Anschluss mit etwas Cayennepfeffer würzen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
SilvesterWeihnachten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website