• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Meerrettich-Dip selber machen: Scharfe Rezepte


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLange Schiffstaus in der NordseeSymbolbild für einen TextNeue Leichenfunde nach GletscherdramaSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für einen TextOligarch tot im Pool gefundenSymbolbild für einen TextFix: BVB holt Haaland-ErsatzSymbolbild für ein VideoFeuerwerk eskaliert völligSymbolbild für einen TextLinienbus fährt in Wohnhaus: VerletzteSymbolbild für einen TextMann küsst Achtjährige – FahndungSymbolbild für einen TextKrank: Judith Rakers fehlt in NDR-ShowSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextNeue Details zu Lindner-Hochzeit bekanntSymbolbild für einen Watson Teaser9-Euro-Ticket bekommt KonkurrenzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Meerrettich-Dip selber machen: Scharfe Rezepte

hm (CF), helack

09.02.2015Lesedauer: 3 Min.
Durch die im Meerrettich enthaltenen ätherischen Senföle erhält der Dip seine Schärfe.
Durch die im Meerrettich enthaltenen ätherischen Senföle erhält der Dip seine Schärfe. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Lecker zu Fisch oder zum Eintunken von Gemüse: Ein scharfer Meerrettich-Dip passt zu vielen Gerichten und dabei ist die Zubereitung ganz einfach. Wie Sie im Handumdrehen eine leckere Creme aus Meerrettich auf den Tisch zaubern, erfahren Sie hier.

Die Grundlage für einfachen Meerrettich-Dip

Meerrettich-Dip gibt es in zahlreichen Varianten. Das scharfe Wurzelgemüse lässt sich mit vielen weiteren Zutaten verfeinern. Für ein besonders leichtes Rezept brauchen Sie nur wenige Zutaten:

  • 100 g frischer Meerrettich
  • 400 g saure Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker

Geben Sie zuerst die saure Sahne in eine Schüssel und schmecken Sie diese mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker ab. Schälen Sie anschließend den Meerrettich, reiben Sie ihn fein und verrühren alles zu einer gleichmäßigen Creme. Fertig!

Tipp: Je nach Geschmack können Sie anstelle der sauren Sahne auch Joghurt, Schmand, Frischkäse oder Quark verwenden.

Wie Sie das Grundrezept verfeinern

Für eine fruchtige Variante des Dips fügen Sie den Grundzutaten noch einen frischen, geschälten Apfel hinzu und pürieren das Ganze. Exotischer wird der Geschmack, wenn Sie in den Apfel-Meerrettich-Dip noch einen Esslöffel scharfen Senf rühren.

Durch die Zugabe von 3 Esslöffel Preiselbeerkonfitüre können Sie den einfachen Meerrettich-Dip ebenfalls verfeinern. Noch pikanter wird der Dip durch die Beigabe von fein gehacktem Ingwer. Rote Beete passt ebenfalls hervorragend zu Meerrettich, fügen Sie 100 Gramm gekochte Rote Beete und 2 Esslöffel Essig zum Grundrezept hinzu und pürieren Sie alles, bis der Dip schön cremig ist.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Daniela Katzenberger war mit einem Fan im Bett
Daniela Katzenberger: Der TV-Star packt über frühere Beziehungen aus.


Tipp: Wenn Sie einen Thermomix besitzen, geht das Herstellen des Dips noch schneller, gerade wenn Sie Obst- oder Gemüsestücke hinzufügen. Geben Sie die Zutaten in den Thermomix und vermischen Sie alles zusammen für etwa 10 Sekunden auf Stufe fünf.

Meerrettich-Dip mit Apfelmus

Haben Sie Lust auf etwas Besonderes, dann sollten Sie unbedingt die Zubereitung des nachfolgenden Rezepts für Meerrettich-Dip ausprobieren. Hier finden Sie eine Übersicht aller Zutaten, die Sie nach Idee des Magazins "Essen&Trinken" benötigen:

  • 100 g Sahnemeerrettich
  • 50 g frischer Meerrettich
  • 4 Milchbrötchen
  • 100 ml Milch
  • 100 g Apfelmus
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz
  • Pfeffer

So gelingt die Zubereitung des Apfel-Sahne-Meerrettichs

Halbieren Sie die Brötchen waagerecht und höhlen Sie sie aus, weichen Sie anschließend 50 Gramm der Brotkrume in Milch ein. Dann pürieren Sie Brotkrume, Sahnemeerrettich, Apfelmus und Essig und würzen die Masse mit Salz und Pfeffer. Stellen Sie den Meerrettich-Dip über Nacht in den Kühlschrank. Ehe Sie die Creme am nächsten Tag servieren, schälen und raspeln Sie den frischen Meerrettich und rühren ihn unter die Soße.

Diese fruchtig-frische und scharfe Meerrettich-Dip-Variante passt besonders gut zu Räucherlachs mit Kartoffelpuffern und frischem Salat. Aber auch zu Bollito misto, einem traditionell-italienischen Fleischtopf schmeckt die Meerrettich-Creme mit Apfel und Weißweinessig gut.

Vegane Variante des Meerrettich-Dips

Einen einfachen veganen Dip bekommen Sie, wenn Sie die Milchprodukte durch vegane Zutaten ersetzten, beispielsweise durch Sojajoghurt oder Sojasahne. Etwas aufwändiger wird die Zubereitung, wenn Sie einen Apfel-Meerrettich-Dip mit Tofu herstellen. Dafür benötigen Sie:

  • 200 g Tofu
  • 1 Apfel
  • 50 g frischer Meerrettich
  • 1 EL Öl
  • Pfeffer
  • Salz
  • Petersilie

Zerdrücken Sie als erstes den Tofu mit einer Gabel. Schälen und entkernen Sie anschließend den Apfel und schneiden ihn in kleine Stücke. Geben Sie den Tofu, den Apfel und das Öl zusammen in eine Schale und mixen Sie die Zutaten mit einem Pürierstab. Rühren Sie dann den Meerrettich unter und schmecken das Ganze mit den Gewürzen ab. Zuletzt hacken Sie die Petersilie und geben Sie zu dem Dip hinzu.

Der vegane Meerrettich-Dip schmeckt besonders gut zu Roter Beete, Getreide-Bratlingen oder als Aufstrich auf Vollkornbrötchen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website