Vegane Ernährung

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNach Pokalfinale: Tedesco attackiert FreiburgSymbolbild für einen TextSänger entdeckt Tumor im HalsSymbolbild für einen TextWeitere Gewitter drohenSymbolbild für einen TextSoldat plante offenbar AnschlägeSymbolbild für einen TextGeisterfahrerin stirbt bei KollisionSymbolbild für einen TextMusiker sagt kurzfristig "Fernsehgarten" abSymbolbild für einen TextAffenpocken: WHO fordert MaßnahmenSymbolbild für einen TextPSG: Trainer-Sensation mit Löw?Symbolbild für einen TextSalihamidzic "nicht zufrieden" mit BayernSymbolbild für einen TextGina Schumacher teilt witziges SelfieSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum: Unangenehmer Flirt im TV
Warum Sie Kichererbsenwasser nicht wegschütten sollten
Kichererbsen: Es lohnt sich, das proteinreiche Kochwasser aufzufangen, denn es lässt sich wunderbar zum Kochen oder Backen verwenden.

Lange galten Erbsen, Bohnen, Linsen & Co. als langweilige Hausmannskost. Inzwischen taugen die Hülsenfrüchte sogar als Fleischersatz. Eines gilt es bei der Zubereitung aber zu beachten.

Kichererbsen: Sie punkten mit reichlich Eiweiß, Ballaststoffen, B-Vitaminen und Mineralstoffen.

Hafermilch ist sehr bekömmlich, da sie frei von Laktose und Soja ist. Wenn Sie glutenfreie Haferflocken verwenden, ist sie sogar glutenfrei. Mit diesem Rezept können Sie das Getränk günstig selbst herstellen.

Hafermilch: Für den Milchersatz benötigen Sie nur wenige Zutaten.

Chili con Carne schmeckt überall anders, denn jeder Koch hat seine ganz besondere Zutat, die sein Gericht einzigartig macht. Ein paar Tricks, wie Ihr Chili richtig lecker wird, haben wir für Sie zusammengefasst.

Chili con Carne: Jeder bereitet Chili con Carne auf seine eigene besondere Art und Weise zu.

Sie haben nur halb so viele Kalorien wie kandierte Mandeln und verströmen ein herrlich süß-nussiges Aroma: Maronen. Wir verraten, wie Sie die Esskastanien am besten zubereiten können.

Maronen: Heutzutage gelten Maronen als eine Delikatesse.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

In den Supermarktregalen finden sich immer mehr Fleischersatzprodukte. Doch woraus bestehen Tempeh, Seitan und Co. eigentlich? Und welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Alternativen?

Tofu und Tempeh: Beide Produkte bestehen aus Soja, haben aber aufgrund der unterschiedlichen Herstellungsweisen eine andere Struktur.
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat pflanzliche Alternativen für Fisch einem Marktcheck unterzogen. Sie seien zwar gut für die Umwelt, dafür stimmten oft einige andere Aspekte nicht.

Fischstäbchen: In Sachen Omega-3-Fettsäuren kommen vegane Fischstäbchen nicht ans Original ran.

Nicht mehr nur Fischspezialitäten und Meeresfrüchte: Die Schnellrestaurantkette Nordsee bietet nun auch Fisch-Varianten an, in denen kein echter Fisch enthalten ist – vorerst nur in ausgewählten Filialen.

Nordsee: Die Restaurantkette ist vor allem bekannt für seine Fischgerichte.

Frischer Salat im Winter? Postelein macht es möglich. Die zarten Blätter und Stiele trotzen der Kälte und schmecken sowohl kalt als auch warm. Aber wonach? Und wie bereitet man sie zu?

Postelein: Der Salat gehört zu den wenigen Gemüsesorten, die auch im Winter frisch geerntet werden.

Wer kein Fleisch aß, erntete früher oft mitleidige Blicke – und musste sich im Restaurant mit Beilagen begnügen. Heute leben viele Menschen vegetarisch oder vegan, zumindest zeitweise. Was sind die Gründe?

Vegetarisch oder vegan: Auf die Vorzüge der fleischlosen Ernährung weist jedes Jahr der Weltvegetariertag am 1. Oktober hin.

Die Tierrechtsorganisation Peta vergibt seit 2019 einen Preis für besondere vegane Lebensmittel. Als bester Supermarkt wurde in diesem Jahr Aldi gekürt. Diese Entscheidung liegt schwer im Magen.

Aldi-Filiale: Ob Fleischalternativen, veganes Eis oder tierfreie Plätzchen – für Peta gilt der Discounter als "veganfreundlichster Supermarkt".

Der Hype um vegane Ernährung und Fleischersatz ist groß. Nun lässt sich auch McDonalds's davon anstecken und will in den USA testen, wie ein Burger mit fleischlosem Patty bei den Kunden ankommt.

Eine McDonald's-Filiale: Der neue, vegane Burger soll unter der Abkürzung "P.L.T." angeboten werden

Ein guter Burger gehört zu jeder Grillparty. Diesen Genuss wollte Lidl nun auch veganen Kunden bieten. Doch der "Beyond Burger" war vielerorts schnell ausverkauft – und das verstimmte die Kunden.

Burger ohne Fleisch: Lidl verkauft den "Beyond Meat Burger" seit Mittwoch.

Der Fast-Food-Riese bringt in Deutschland Menüs mit veränderten Zutaten auf den Markt, die keine tierischen Produkte enthalten. McDonalds springt damit auf den Vegantrend auf und will seine Zielgruppe vergrößern.

McDonald's: Die Fast-Food-Kette vergrößert ihr Angebot an vegetarischen und veganen Produkten.

Während Kokosraspeln und Kokosmilch mittlerweile in vielen deutschen Küchen zur Grundausstattung gehören, ist Kokosmus noch relativ unbekannt.

t-online news
rk (CF)

Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht so scheint: Veganes Eis lässt sich ohne Probleme schnell selber machen.

Veganes Eis kann man problemlos selber kochen, wenn man die Zutaten ersetzt.
rk (CF)

Ratgeber

aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website