Schlehengelee: Aromatisches Rezept mit Pflaumen
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Schlehen erfreuen Obstfreunde mit einem intensiven Aroma und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Wenn Sie Schlehengelee selber machen möchten, sollten Sie dieses einfache Rezept mit Schlehensaft ausprobieren.
Zutaten für das Schlehengelee-Rezept
Abwechslung auf dem Frühstückstisch: Wie wäre es einmal mit leckerem Schlehengelee aus Schlehensaft? Für das folgende Rezept benötigen sie nur wenig Zutaten und die Zubereitung ist einfach.
Diese Zutaten benötigen Sie für knapp einen Liter Schlehengelee:
- 1 kg Schlehen
- 1 kg Pflaumen
- 500 g Gelierzucker
Die Schlehen werden zunächst entsaftet
Im ersten Schritt waschen Sie die Früchte und lassen diese dann gut abtropfen. Entsteinen Sie die Pflaumen und entsaften Sie anschließend alle Früchte wie folgt. Geben Sie das Obst in einen Topf und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser, bis alle Früchte bedeckt sind. Lassen Sie den Top so für 24 Stunden stehen.
Sieben Sie das Wasser am nächsten Tag ab und kochen es erneut auf. Geben Sie das Wasser anschließend wieder zu den Früchten hinzu und lassen die Mischung einen weiteren Tag ruhen. Wiederholen Sie diesen Vorgang fünf bis sieben Mal, der Saft wird dadurch aromatischer und süßer. Drücken Sie de Früchte beim letzten Durchgang durch ein feines Sieb, sodass nur der Saft zurückbleibt. Diesen können Sie nun direkt weiterverarbeiten.
Wenn Sie einen Dampfentsafter zur Hand haben, entsaften Sie die Früchte mit diesem entsprechend der Anleitung. Wenn Sie den Dampfentsafter nutzen, sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Saft nach dem Entsaften vollständig abkühlt, bevor Sie weiterarbeiten.
- Pflegeleichter Beerenstrauch: Schlehen pflanzen und pflegen - Tipps
- Tipps zur Erntezeit: Darauf sollten Sie bei der Ernte von Schlehen achten
- Steinobstgewächs: Schlehe oder Schwarzdorn - Vielseitiger Beerenstrauch
- Herbstfrüchte: Schlehen kaufen, lagern und verarbeiten
- Fruchtige Spirituose: Schlehenlikör selber machen - So einfach geht es
Schlehengelee zubereiten: Kochen, abfüllen
Messen Sie nun einen Liter Saft ab und geben Sie diesen in einen großen Topf. Der Gelierzucker muss nun gut untergerührt werden. Laut eines Rezepts des Portals "Küchengötter" kochen Sie alles etwa vier Minuten unter Rühren auf. Im letzten Schritt füllen Sie das heiße Schlehengelee in verschließbare, zuvor heiß ausgekochte Gläser ab und schließen diese fest. Jetzt heißt es nur noch: Gelee abkühlen lassen und genießen.