MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Pflaumen einfrieren: So bleiben sie frisch


Pflaumen einfrieren: So bleiben sie frisch

uc (CF)

27.07.2015Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextBericht: Das verdient Tuchel bei BayernSymbolbild fΓΌr einen TextWas hinter Edekas Weihnachtshase stecktSymbolbild fΓΌr einen TextNicht im TV: Flitzer-Alarm bei DFB-Spiel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Pflaumenzeit ist oft schneller vorbei als gedacht. Wenn Sie Pflaumen einfrieren, kânnen Sie die dunklen Früchte jedoch lÀnger genießen. Wir erklÀren, wie Sie das Obst richtig einfrieren.

Die richtigen FrΓΌchte aussuchen und vorbereiten

Bevor Sie Pflaumen einfrieren, ist es wichtig, nur die besten FrΓΌchte auszusuchen. WΓ€hlen Sie mΓΆglichst reife FrΓΌchte mit fester, unversehrter Schale aus, um sie haltbar zu machen. Pflaumen, die diese QualitΓ€tsmerkmale nicht aufweisen – also faulig oder matschig sind – eignen sich nicht zum Einfrieren.


Obst konservieren: Marmelade, Kompott, LikΓΆr & Co.

Obst: Nach einer ertragreichen Obsternte wissen viele nicht, wohin mit den leckeren FrΓΌchten bevor sie nicht mehr frisch sind. Um eine Verschwendung zu vermeiden, kann man das Obst konservieren. So bleibt es lange haltbar und kann gleichzeitig noch in den kΓ€lteren Monaten genossen werden. Die leckersten MΓΆglichkeiten zur Konservierung stellen wir Ihnen in dieser Foto-Show vor.
Gefrorene Beeren: Die einfachste MΓΆglichkeit Obst lange haltbar zu machen ist das Einfrieren. Ratsam ist es, das Obst zunΓ€chst auf einem Tablett verstreut anzufrieren und es erst dann in eine GefriertΓΌte oder ein BehΓ€ltnis zu tun. So kleben die FrΓΌchte nicht aneinander und man kann sie beim Herausnehmen leichter dosieren.
+6

Waschen Sie die ausgewΓ€hlten FrΓΌchte zunΓ€chst grΓΌndlich und trocknen Sie sie ab, damit sich spΓ€ter im Gefrierfach kein Eis bildet. Nun sollten die Pflaumen der LΓ€nge nach halbiert und entkernt werden.

Pflaumen einfrieren: Vorfrieren fΓΌr bessere Portionierbarkeit

Wenn Sie eine große Menge Pflaumen einfrieren, lassen sich die Früchte spÀter schwer getrennt aus dem Eisfach lâsen. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, das Steinobst zunÀchst einzeln einzufrieren, um es so haltbar zu machen.

Legen Sie die Pflaumen nebeneinander auf ein Tablett, ohne dass sie sich berühren, und frieren Sie sie in dieser Form für etwa drei Stunden vor. Anschließend kânnen Sie die Früchte in einen passenden BehÀlter umfüllen, einen Gefrierbeutel oder eine Plastikdose, und dann dauerhaft ins Gefrierfach geben.

So prÀpariert sind die Pflaumen bis zu einem Jahr haltbar und sie müssen bis zur nÀchsten Saison nicht auf das süße Obst verzichten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das steckt hinter dem Weihnachts-Osterhasen von Edeka
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KΓ€seHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatumΒ PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch fΓΌr Sauerbraten?

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website