Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

So parieren Sie ein Rinderfilet

Von t-online, sah

Aktualisiert am 27.04.2022Lesedauer: 3 Min.
Rinderfilet parieren: Dabei sollten Sie sparsam vorgehen.
Rinderfilet parieren: Dabei sollten Sie sparsam vorgehen. (Quelle: Karolin Krämer/dpa-tmn)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextMacrons beruft neue MinisterSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Nichts geht über ein zartes Rinderfilet. Doch ein Filet zu parieren ist nicht einfach. Oftmals weiß man nicht, was Fett ist und was Sehne. Dann stellt sich einem die Frage, was dran bleibt und was ab muss.

Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie ein Rinderfilet parieren, also es von unerwünschten Teilen wie Fett und Sehnen befreien.


So parieren Sie ein Rinderfilet

Schritt 1: Das Rinderfilet vor sich aufs Brett legen.
Schritt 2: Mit einem Messer mit dünner Klinge den Kopf des Filets links und rechts einschneiden.
+4

Rinderfilet parieren: So geht's

  • Legen Sie das Rinderfilet vor sich auf ein Brett.
  • Schneiden Sie mit einem Messer mit dünner Klinge den Kopf des Filets links und rechts ein.
  • Nun muss die Silberhaut weg: Finden Sie dazu mit der Messerklinge einen Anfang und schneiden Sie das erste Stück Haut vom Körper weg. Dadurch bekommen Sie für die restliche Haut einen Zugpunkt. Nehmen Sie die Haut nun zwischen Daumen und Zeigefinger, ziehen Sie sie straff und schneiden Sie mit dem Messer den Rest weg.
  • Ist die Silberhaut entfernt, drehen Sie das ganze Filet. Schneiden Sie auf der Unterseite sichtbare Sehnen weg.
  • Das Filet muss nun in Form gebracht werden, um daraus Stücke schneiden zu können: Dazu brauchen Sie Küchengarn. Legen Sie das Garn unter das Fleisch und knoten Sie es auf der Oberseite mit einem Doppelknoten zusammen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Filet kompakt zusammengeschnürt ist.
  • Schneiden Sie nun Filetscheiben herunter, am besten nicht zu dünn, damit das Fleisch nicht trocken wird. Mindestens zwei Zentimeter Dicke sollte es haben.
Weitere Artikel


Rezept: Limetten-Sesam-Rindfleisch

Limetten-Sesam-Rindfleisch: In der Marinade zieht das Rindfleisch mindestens zwei Stunden. Scharf angebraten, wird es dann am besten mit Basmatireis serviert.
Limetten-Sesam-Rindfleisch: In der Marinade zieht das Rindfleisch mindestens zwei Stunden. Scharf angebraten, wird es dann am besten mit Basmatireis serviert. (Quelle: Julia Uehren/loeffelgenuss.de/dpa-tmn)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Tankrabatt kommt: Weshalb Sie vorher tanken sollten
Schwerer Gang: Die Spritpreise erreichten zuletzt immer neue Rekordhöhen. Ein Rabatt soll die Kosten dämpfen.


Dieses Limetten-Sesam-Rindfleisch ist eine köstliche Geschmacksexplosion.

Zutaten für zwei bis drei Portionen:

  • 500 g Rinderfilet
  • 2 EL Fischsoße
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 Bio-Limette
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumendickes Stück Ingwer
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 3-4 Stiele frischer Koriander
  • 1 TL brauner Zucker
  • 2 EL Sesamöl
  • 1-2 TL Sesampaste
  • 1-2 EL Sesamkörner
  • 1 rote Chili
  • 300-400 g Basmatireis

Zubereitung:

  • Kochen Sie den Basmatireis nach Packungsanleitung. Waschen Sie das Fleisch und trocknen Sie es danach ab.
  • Waschen Sie die Chili, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in feine Streifen. Schälen Sie den Knoblauch und den Ingwer und hacken oder reiben Sie sie sehr fein.
  • Waschen Sie den Koriander und hacken Sie die Stiele fein. Die Blätter werden für das Gericht nicht benötigt. Putzen Sie das Zitronengras, schneiden Sie den oberen holzigen Teil sowie den Stumpf weg und hacken Sie das Zitronengras klein. Waschen Sie die Limette, reiben Sie die Schale ab und pressen Sie die Limette dann aus.
  • Verrühren Sie für die Marinade Fischsoße, Sojasoße, 2 EL Limettensaft, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, Korianderstiele, Limettenabrieb und Zucker gut miteinander.
  • Schneiden Sie das Fleisch in dünne, mundgerechte Stücke (zum Beispiel in fingerdicke Streifen) und lassen Sie es etwa zwei Stunden in der Marinade ziehen.
  • Bevor das Fleisch angebraten wird, nehmen Sie die Fleischstücke aus der Marinade und kratzen Sie möglichst viel von der Marinade ab. Dann brät es besser an.
  • Erhitzen Sie in einer Pfanne das Sesamöl und braten Sie das Fleisch bei großer Hitze kurz scharf an. Das Fleisch darf innen aber ruhig noch rosa sein.
  • Geben Sie dann die verbliebene Marinade sowie Sesampaste, Sesamkörner und die Chili hinzu, lassen alles einmal aufkochen und so lange köcheln, bis die Marinade warm ist und das Fleisch den gewünschten Garzustand hat.
  • Geben Sie eine Portion Basmatireis in die Mitte eines Tellers und verteilen Sie darauf einige Löffel von dem Rindfleisch und der Marinade.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Silke Ahrens
  • Rahel Zahlmann
  • Arno Wölk
Von S. Ahrens, R. Zahlmann, A. Wölk
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website