Nicht gesundheitsgefährdend Grüne Stellen beim Kürbis darf man mitessen
Von dpa
17.10.2018Lesedauer: 1 Min.

Trotz seiner orangenen Farbe hat das Fruchtfleisch von Kürbissen manchmal auch grüne Stellen. Darf man sie mitessen oder sollte man sie großzügig rausschneiden?
"Bei Kürbissen sind grünliche Stellen kein Problem", sagt Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Anders sehe das bei Tomaten und Kartoffeln aus, die zu den Nachtschattengewächsen gehören. Hier sollten Verbraucher grüne Stellen lieber nicht mitessen, da der darin enthaltene Stoff Solanin zu Vergiftungen führen kann.
Grüne Stellen am Stielansatz oder im Fruchtfleisch sind beim Kürbis ein Zeichen dafür, dass er nicht ganz ausgereift ist. Deshalb lässt er sich auch nicht so lange lagern. Verbraucher sollten ihn deshalb möglichst schnell aufbrauchen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Bei frisch gemahlenen Bohnen
Tricks im Sommer
Vom Vortag übrig
Häufige Irrtümer
Einfach nachmachen
Die Rechtslage
Einfach erklärt
Rezepte für schnelle Küche
Einfach & köstlich
Themen
Themen A bis Z