Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Rezept für Blumenkohlpüree mit Parmesan und Pancetta

Von dpa
30.10.2019Lesedauer: 1 Min.
Das Geheimnis von besonders cremigem Blumenkohlbrei liegt in der Zugabe von geriebenem Parmesan.
Das Geheimnis von besonders cremigem Blumenkohlbrei liegt in der Zugabe von geriebenem Parmesan. (Quelle: Julia Uehren/www.loeffelgenuss.de/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Köln (dpa/tmn) - Dieses cremige Püree aus gekochtem Blumenkohl wird mit reichlich frisch geriebenem Parmesan und knusprig-braun gebratenem Pancetta verfeinert. Das ist Soulfood at its best!

Und eine leckere Alternative zum klassischen Kartoffelbrei, wenn das Gericht mal etwas weniger Kohlenhydrate haben soll.

Blumenkohl enthält viel Vitamin C, Vitamin K, Magnesium und Kalium. Wer möglichst viele Vitamine erhalten möchte, gart den Blumenkohl sanft in einem Dünst-Einsatz. Damit wird das Gemüse im Wasserdampf gegart statt gekocht.

Zutaten für 2-3 Portionen:

1 Kopf Blumenkohl,

ca. 60 g Parmesan,

150 g Pancetta (italienischer Bauchspeck),

2 EL Butter,

1/2-1 TL gekörnte Brühe,

1 Handvoll glatte Petersilie,

Salz,

Pfeffer

Zubereitung:

1. Den Blumenkohl von den Blättern befreien, abwaschen, in grobe Stücke schneiden und in einem großen Topf mit Wasser kochen, bis er weich ist.

Alternativ kann man den Blumenkohl im Wasserdampf dünsten (mit Hilfe eines Dünst-Einsatzes), so bleiben mehr Vitamine erhalten.

2. Den Parmesankäse fein reiben.

3. Den Pancetta in einer Pfanne knusprig-braun anbraten.

4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.

5. Den Blumenkohl abtropfen lassen und mit einem Pürierstab fein pürieren. Sollte das Püree zu fest sein, noch etwas heißes Wasser hinzugeben. Aber eigentlich enthält der Blumenkohl von sich aus schon reichlich Wasser.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


6. 2 EL Butter, den Parmesan und etwa 1/2 TL gekörnte Brühe hinzugeben und verrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

7. Zum Servieren den krossen Pancetta und fein gehackte Petersilie über das Blumenkohlpüree streuen.

Mehr Rezepte unter: http://www.loeffelgenuss.de

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website