• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • "Rebel Whopper": Burger King bringt neuen Veggie-Burger heraus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextG20-Gipfel mit Russland? Das sagt ScholzSymbolbild für einen TextHier drohen kräftige GewitterSymbolbild für einen TextHelene singt für SchraubenmilliardärSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextEx-Nationalspieler wird BürgermeisterSymbolbild für einen TextDeutscher gewinnt Stanley CupSymbolbild für einen TextFrau hält 110 Schlangen zu HauseSymbolbild für einen TextUrlauber finden ertrunkene MigrantenSymbolbild für einen TextThorsten Legat verliert HodenSymbolbild für einen TextDänen-Royals ziehen KonsequenzenSymbolbild für einen TextHunderttausende bei CSD erwartetSymbolbild für einen Watson TeaserBsF-Star zeigt sich knutschend mit NeuemSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Burger King bringt fleischlosen "Rebel Whopper" heraus

Von dpa, afp
Aktualisiert am 12.11.2019Lesedauer: 2 Min.
Schild eines Burger King Restaurants: Die Fast-Food-Kette bietet jetzt auch in Deutschland einen vegetarischen Whopper an.
Schild eines Burger King Restaurants: Die Fast-Food-Kette bietet jetzt auch in Deutschland einen vegetarischen Whopper an. (Quelle: Jakub Porzycki/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Markt für vegetarische Produkte wächst stetig. Jetzt will

Die amerikanische Fast-Food-Kette Burger King setzt nun auch in Europa auf eine fleischlose "Whopper"-Alternative. Der US-Konzern bringt gemeinsam mit dem Konsumgüter-Riesen Unilever den pflanzlichen "Rebel Whopper" heraus, wie die Unternehmen mitteilten.

"Größter Produktstart" für Burger King in Europa

Die Veggie-Variante des Burger-King-Klassikers geht demnach in mehr als 2.500 Filialen in 25 europäischen Ländern an den Start, auch in Deutschland. Die Einführung sei der "größte Produktstart", den die US-Fast-Food-Kette jemals in Europa in die Wege geleitet habe, sagte Europachef David Shear in London.

Im US-Heimatmarkt sprang Burger King bereits vor Monaten mit dem "Impossible Whopper" auf den Trend zu fleischlosem Fast Food auf. Diverse Schnellrestaurantketten in den USA bieten inzwischen die Produkte der Fleischersatz-Hersteller Beyond Meat und Impossible Meat an.

Burger Kings großer Rivale McDonald's kündigte im September ein Experiment mit veganen Burgern von Beyond Meat in Kanada an. Dabei geht es aber zunächst nur um einen Testlauf in 28 Filialen.

Angebot wird aktuellem Trend angepasst

"Wir beobachten aktuelle Trends und sich verändernde Essgewohnheiten unserer Gäste stetig", erklärte Klaus Schmäing von Burger King Deutschland. Mit dem Bratling auf Pflanzenbasis, der nach Unternehmensangaben durch die Zubereitung auf offener Flamme dem konventionellen Whopper geschmacklich zum Verwechseln ähneln soll, sollen Kunden eine Alternative bekommen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Russland gerät mit Schuldenbegleichung in Verzug
Prüfender Blick (Symbolbild): Russlands Präsident Putin sieht die Gründe für eine mögliche Zahlungsunfähigkeit seines Landes in der Verantwortung des Westens.


Der weltweite Fleischkonsum gilt nicht zuletzt wegen des enormen Flächenverbrauchs für die Viehhaltung und den Anbau von Futtermitteln für die Tiere als ein bedeutender Faktor bei der ökologischen Belastung des Planeten. Dem Markt mit Fleischalternativen auf Pflanzenbasis wird ein enormes Potenzial zugeschrieben: Das Bankhaus JPMorgan bezifferte dies für die kommenden 15 Jahre auf 100 Milliarden Dollar.

Fleischlose Variante hat Verkauf in den USA angekurbelt

Zahlreiche Unternehmen ringen dabei um Marktanteile. Neben Impossible Foods und Beyond Meat aus dem US-Bundesstaat Kalifornien konkurrieren hierbei auch die Konzerne Nestlé und Unilever miteinander. Unilever hatte sich zuletzt das niederländische Unternehmen "The Vegetarian Butcher" gesichert, das nun in Europa Burger King für den "Rebel Whopper" beliefert.


Bislang hatte Burger King seinen vegetarischen Whopper in den USA und in Schweden getestet. In den USA zog das Unternehmen ein positives Fazit: Die fleischlose Variante habe die Verkaufszahlen angekurbelt, da sie Verbraucher angezogen habe, die üblicherweise nicht zur Kundschaft von Fast-Food-Ketten zählten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Jennifer Buchholz
  • Rahel Zahlmann
  • Axel Krüger
Von J. Buchholz, R. Zahlmann, A. Krüger
Burger KingDeutschlandEuropaLondonUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website