• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Backen
  • Weihnachtsplätzchen
  • Mit diesen Tricks werden Plätzchen gesünder


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für einen TextZugtür schließt – Mann fährt auf Puffer mitSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Mit diesen Tricks werden Plätzchen gesünder

Von dpa
Aktualisiert am 09.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Geschmack und Konsistenz der Plätzchen leiden nicht, wenn man Dinkelmehl statt Weizenmehl verwendet.
Geschmack und Konsistenz der Plätzchen leiden nicht, wenn man Dinkelmehl statt Weizenmehl verwendet. (Quelle: Benjamin Nolte/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Plätzchen versüßen uns die Weihnachtszeit. Mit viel Fett, Weißmehl und Zucker gehören sie allerdings nicht gerade in die Kategorie "gesund". Doch mit ein paar Zubereitungstricks lässt sich von der süßen Sünde mehr ohne schlechtes Gewissen essen.

Bei vielen sorgen Plätzchen für Weihnachtsstimmung. Doch das kleine Gebäck ist als Kalorienbombe bekannt. Ganz ohne auf ein gutes Geschmackserlebnis zu verzichten, können Plätzchen durch die Änderung einiger Zutaten vollwertiger gestaltet werden, raten die Konditormeister Günter Schmidt und Martin Klein in der "Neuen Apotheken Illustrierten".

Rohrzucker ist gesünder als Kristallzucker

Einfaches Weizenmehl lasse sich zum Beispiel durch Dinkelmehl ersetzen. Das beeinflusst den Geschmack nur minimal, enthält aber deutlich mehr Ballast- und Mineralstoffe. Ähnlich sieht es mit Roh-Rohrzucker und Vollrohrzucker statt feinem Kristallzucker aus. Vollrohrzucker bringt dabei einen Eigengeschmack mit, der nicht in jedes, aber zum Beispiel gut in Lebkuchen-Gebäck, passt. Roh-Rohrzucker ist universell einsetzbar.

  • Plätzchen backen: So werden die Weihnachtskekse perfekt
  • Plätzchen mit Marmelade backen: Rezept für Spitzbuben
  • Ideen: Die besten Rezepte für himmlische Weihnachtsplätzchen


In weichen Kuchenteigen lasse der Zucker sich auch einfach ohne Geschmackseinbußen um ein Drittel reduzieren, so die Experten. Aufpassen müssen Hobby-Bäcker allerdings bei knusprigen Plätzchen – hier sollten es aus Geschmacks- und Konsistenzgründen nur zehn bis 20 Prozent Einsparnis sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Weihnachten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website