Kleine, weiße Tierchen krabbeln aus Erdbeeren – diese Szenen sind aktuell in vielen Videos auf Internetplattformen zu sehen. User waschen die Früchte darin in Salzwasser. Aber ist das wirklich nötig?
Obst und Gemüse sollten vor dem Verzehr immer abgewaschen werden, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Einige User der Videoplattform TikTok zeigen derzeit in kurzen Clips, wie sie Erdbeeren in Salzwasser einlegen. Nach einiger Zeit kommen vereinzelt kleine, weiße Tierchen zum Vorschein – wie auch oben im Video zu sehen ist.
Bei diesem Anblick vergeht manchen Nutzern der Appetit auf die roten Früchte. Dabei sind die Tierchen völlig harmlos. Denn laut der britischen "Dailymail" handelt es sich "höchstwahrscheinlich um die Larven der Kirschessigfliege, einer nicht heimischen Fruchtfliege, die ihre Eier auf reifende Beeren und Kirschen legt". Sie seien bei der Produktion von Obst meist nicht zu vermeiden, der Verzehr der Larven sei aber unbedenklich.
Richtiges Waschen von Erdbeeren
Sollte man Erdbeeren dennoch lieber in Salzwasser waschen? Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hält das nicht für notwendig. Dort heißt es in den Verbrauchertipps für Lebensmittelhygiene: "Beim Reinigen von pflanzlichen Lebensmitteln werden unerwünschte Stoffe durch Waschen mit Trinkwasser entfernt. Obst und Gemüse beispielsweise werden so von Schmutz (vor allem Staub und Erde) befreit und die Zahl der pathogenen Mikroorganismen reduziert. Melonen und anderes hartschaliges Obst oder Gemüse kann zur Keimreduktion zusätzlich mit einer sauberen Bürste kräftig abgebürstet werden."
- Tipps zur roten Frucht: Warum fließendes Wasser Gift für Erdbeeren ist
- Abspülen oder baden?: So waschen Sie Kirschen und Beeren richtig
- Nichts für unterwegs: Nach dem Verzehr von Bananen Hände waschen
Einige Besonderheiten gibt es jedoch beim Waschen von Erdbeeren: Die grünen Kelchblätter sollten beim Waschen dranbleiben. Das verhindert, dass die Erdbeeren wässrig werden. Am besten gibt man die Früchte in eine Schale mit Wasser und wäscht sie so kurz ab oder man hält sie vorsichtig unter sanft laufendes Wasser.
- Eigene Recherche
- Bundesinstitut für Risikoberwertung: "Verbrauchertipps für Lebensmittelhygiene"
- Dailymail: "Horrifying TikTok videos reveal BUGS and small WORMS emerge from fresh strawberries when they're submerged in salt water" (englisch)