Die Petersilchen GmbH ruft zwei ihrer Brotaufstriche zurück. Der Grund: Bei Tests wurden Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid festgestellt. Diese Bundesländer sind betroffen.
Die Petersilchen GmbH mit der Marke Sanchon ruft ihre Brotaufstriche "Kichererbse Chili" und "Kichererbse Ingwer" im 180-Gramm-Glas zurück.
Wie die Firma mitteilt, wurden im Rahmen einer internen Untersuchung Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid in der enthaltenen Sesamsaat festgestellt. Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 06/22 sind betroffen.
Produkt: Brotaufstrich "Kichererbse Chili" wird zurückgerufen. (Quelle: Hersteller)
Die beiden Brotaufstriche wurden unter anderem in der Bio-Lebensmittelkette Alnatura verkauft. Elf Bundesländer sind betroffen: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Alle Infos im Überblick
- Produkte: Brotaufstrich "Kichererbse Chili" und "Kichererbse Ingwer"
- Inhalt: 180 g
- Marke: Sanchon
- MHD: 06/2022
- Chargen: 38813 ("Kichererbse Chili"), 38814 ("Kichererbse Ingwer")
- Verkaufsort: u. a. Alnatura
Das MHD und die Chargennummer befinden sich auf dem Deckelrand. Andere MHD und weitere Artikel sind nicht betroffen.
- Vorsicht, platzende Flaschen: Hersteller ruft Glühwein zurück
- Allergie-Risiko: Hersteller ruft Gemüsekonserven zurück
- Listerien in Brie: Aldi und Lidl rufen Käse zurück
Das Unternehmen rät vom Verzehr der betroffenen Chargen ab. Kunden werden gebeten, gekaufte Artikel in die Einkaufsstätte zurückzubringen. Dort werde ihnen der Einkaufspreis erstattet.
- Petersilchen GmbH: "Kundenmitteilung: Waren-Rückruf"
- Produktwarnung: "Rückruf"
- Lebensmittelwarnung: "Rückruf"