Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Köstliche Kroketten-Pfanne: Ein Highlight mit Sahnesoße

t-online, Von Ann-Kathrin und Christian, "Die Küche brennt"

Aktualisiert am 11.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Kroketten-Champignon-Pfanne: Dieses Gericht ist ein Hingucker.
Kroketten-Champignon-Pfanne: Dieses Gericht ist ein Hingucker. (Quelle: "Die Küche brennt"/T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Kroketten lassen sich auch wunderbar in der Pfanne zubereiten. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online ein Rezept ausgedacht, das leicht gelingt.

Das Wichtigste im Überblick


  • Zutaten: Kroketten-Champignon-Pfanne
  • Zubereitung

Diese Kroketten-Pilz-Pfanne begeistert nicht nur die kleinen Gäste, sondern auch die großen. Denn Kroketten mag doch eigentlich jeder, oder? Die sahnige Pilzsoße und der leckere Käse machen daraus ein schönes Pfannengericht.


Die Küche brennt: schnelle und leckere Rezepte

Ann-Kathrin und Christian lieben saftige Steaks und schnelle Rezepte. Die Köche vom Foodblog "Die Küche brennt" haben auch immer ein paar Küchentricks parat.
Hackfleischauflauf: Cherrytomaten machen die Zucchini-Cannelloni besonders saftig.
+13

Zutaten: Kroketten-Champignon-Pfanne

Für zwei Personen benötigen Sie:

  • 500 g Kroketten (nicht vorher auftauen lassen)
  • 500 g Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • 50 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne (zum Kochen)
  • 150 g Gratinkäse
  • 1/2 TL Kräutermischung
  • Salz, Pfeffer

Ann-Kathrin und Christian lieben saftige Steaks und schnelle Rezepte. Für die Leser ihres Foodblogs "Die Küche brennt" haben sie immer ein paar Küchentricks parat. Im Interview verrät das Pärchen, wann die Flammen in der Küche besonders hochschlagen.

Weitere Artikel


Zubereitung

  • Waschen Sie die Champignons und schneiden Sie sie in Scheiben. Schälen und hacken Sie sowohl den Knoblauch als auch die Zwiebel in kleine Stücke.
  • Nehmen Sie eine ofenfeste Pfanne zur Hand und braten Sie dann die Zwiebel- sowie die Knoblauchstücke in Butter an, bis sie leicht braun sind.
  • Geben Sie die Pilze dazu, lassen Sie alles zusammen etwa zehn Minuten brutzeln und rühren Sie immer mal wieder um.
  • Löschen Sie das Ganze mit dem Weißwein ab und lassen Sie es noch einmal bei leichter Hitze etwa fünf Minuten köcheln.
  • Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Umluft vor.
  • Geben Sie nun die Sahne sowie die Gewürze mit zu den Pilzen. Vermischen Sie alles noch einmal gut und lassen Sie es weitere fünf Minuten köcheln.
  • Schalten Sie dann den Herd aus und streuen Sie den Gratinkäse über die Pilze. Verteilen Sie die Kroketten in einem beliebigen Muster auf den Pilzen.
  • Geben Sie das Ganze für etwa 20 Minuten in den Ofen. Es hängt etwas von den Kroketten ab, sie sollten leicht braun sein.

:Geheimtipp
Wenn Sie keine ofenfeste Pfanne besitzen, können Sie das Gericht auch zunächst in einer normalen Pfanne kochen und die fertig zubereiteten Pilze dann einfach in eine Auflaufform geben. Setzen Sie darauf dann die Kroketten und geben Sie das Ganze zusammen in den Ofen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Aprikosen: Wie gesund sind die Steinfrüchte?
  • Silke Ahrens
  • Rahel Zahlmann
  • Arno Wölk
Von S. Ahrens, R. Zahlmann, A. Wölk
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website