Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBerichte: IS-Anführer verhaftetSymbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für ein VideoRussische Bombe sorgt für riesigen FeuerballSymbolbild für einen TextBoris Becker könnte bald abgeschoben werdenSymbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für ein VideoUkraine: Riesiger Krater nach Angriff auf Eisenbahn Symbolbild für einen TextEx-Bayern-Kapitän mit neuem JobSymbolbild für einen TextEintracht will Bayern-StarSymbolbild für einen TextEdith Stehfest teilt erotisches FotoSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

Alnatura ruft Mandeln zurück

Von t-online, cch

Aktualisiert am 29.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Alnatura ruft gemahlene Mandeln wegen einer möglichen Salmonellenbelastung zurück. Betroffen sind gleich mehrere Mindesthaltbarkeitsdaten.

Der Bio-Markt Alnatura ruft gemahlene Erdmandeln der Eigenmarke zurück. Vom Rückruf betroffen sind Mandeln mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.02.2022, 15.07.2022 und 14.09.2022. In einer Probe wurden Salmonellen nachgewiesen, gibt Alnatura in einer Mitteilung bekannt.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

So äußert sich eine Salmonellen-Infektion

Kunden, die die Mandeln mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht verzehren. Denn Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Diese äußern sich innerhalb weniger Tage nach der Infektion durch Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtem Fieber. Normalerweise klingen die Beschwerden nach mehreren Tagen von selbst wieder ab.

Bei Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Abwehrsystem können allerdings ernste Krankheitsverläufe auftreten. Wer nach dem Verzehr der betroffenen Erdmandeln schwere oder anhaltende Symptome entwickelt, sollte einen Arzt aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.

Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen. Wer sie zuvor erworben hat, kann sie in den jeweiligen Einkaufsmarkt zurückbringen, heißt es in der Mitteilung. Dort gebe es Ersatz.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Wie Petechien aussehen und wo sie sich zeigen
Blauer Fleck und Petechien am Arm


Auf einen Blick: Diese Mandeln werden zurückgerufen

Bio-Mandeln: Alnatura ruft derzeit dieses Produkt zurück.
Bio-Mandeln: Alnatura ruft derzeit dieses Produkt zurück. (Quelle: Alnatura)
  • Produkt: "Alnatura Erdmandeln, gemahlen"
  • Verpackung: 225-Gramm-Beutel
  • Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 12.02.22, 15.07.22 und 14.09.22

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist seitlich auf der Verpackung der Mandeln aufgedruckt.

Weitere Artikel


Unerwünschte Mikroorganismen wie etwa Salmonellen sind der häufigste Grund für einen Lebensmittelrückruf. 2019 betrafen sie mehr als jede fünfte Rückruf-Meldung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Rückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website