t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeLebenEssen & TrinkenRezepte

Kohlrabischnitzel selber machen: Rezept – schmackhaft und günstig


Kohlrabischnitzel selber machen – schmackhaft und günstig

t-online, Jessica Rülicke-Jantz

19.11.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 0249050436Vergrößern des BildesMarktfrischen Kohlrabi können Sie im Handumdrehen zu einem leckeren Steakersatz verarbeiten. (Quelle: IMAGO/Winfried Rothermel/imago)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nicht immer braucht es teure Fleischersatzprodukte. Aus Kohlrabi lassen sich leckere Kohlrabischnitzel zubereiten.

Kohlrabi ist in vielen Formen genießbar, zum Beispiel als Rohkost oder gekochtes Gemüse. Paniert als Schnitzel eignet er sich für leckere Veggie-Burger, als Beilage zu Kartoffeln und Gemüse oder einfach so zum Knuspern und Knabbern. Die günstige Alternative zum klassischen Schnitzel ist im Handumdrehen zubereitet.

Schnell gemacht – Rezept für Kohlrabischnitzel

Die Zutatenliste variiert in Abhängigkeit davon, ob Sie vegane oder vegetarische Kohlrabischnitzel braten. Vegane Variationen gelingen ebenso einfach.

Das sind die nötigen Zutaten für vier Portionen:

  • 2 große Kohlrabi
  • 2 Eier
  • etwas Paniermehl
  • etwas Mehl
  • Rapsöl zum Braten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schälen Sie die Kohlrabi und schneiden Sie sie in etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben.
  2. Setzen Sie einen Topf mit Salzwasser auf und kochen Sie die Scheiben circa 10 Minuten. Alternativ können Sie die Kohlrabischnitzel auch ohne Vorkochen in der Pfanne zubereiten, dann jedoch bei geringer Hitze, sodass der Kohlrabi gar wird und die Panade nicht verbrennt.
  3. Breiten Sie die Scheiben auf einem Teller aus und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
  4. Stellen Sie eine Panierstraße her (Mehl, verquirltes Ei, Paniermehl). Für eine vegane Alternative verquirlen Sie 100 Milliliter Pflanzenmilch mit 1 Teelöffel Senf. Diese Mischung ersetzt das Ei.
  5. Wälzen Sie die Kohlrabischeiben in Mehl, dann in Ei (oder Pflanzenmilch) und schließlich in Paniermehl.
  6. Erhitzen Sie das Öl in der Pfanne und braten Sie die panierten Scheiben bei mittlerer Hitze.

Leckere Beilagen – das passt zu Kohlrabischnitzeln

Die schmackhaften Kohlrabischnitzel lassen sich mit vielen Beilagen kombinieren. Klassisch wird es mit Salzkartoffeln und einem Gemüse nach Wahl, wie beispielsweise Möhren und Erbsen. Ebenfalls passend dazu sind Backofenkartoffeln, Kartoffelsalat, Blumenkohl, Brokkoli oder Reis.

Nährwerte von Kohlrabischnitzeln

Kohlrabi sind kalorienarm und liefern wertvolle Nährstoffe. Ernähren Sie sich Low Carb, eignet sich das Gemüse als Ersatz für Kartoffeln. Die exakten Nährwerte pro Schnitzel variieren in Abhängigkeit von der Zubereitung. Je mehr Öl Sie nutzen, desto kalorienhaltiger sind die Kohlrabischnitzel. Hier einige Durchschnittsrichtwerte pro 100 Gramm:

  • 150 bis 200 Kilokalorien
  • 3 bis 5 Gramm Eiweiß
  • 15 bis 20 Gramm Kohlenhydrate (durch die Panade)
  • 8 bis 12 Gramm Fett

Die unpanierte Variante

Sparen Sie Kalorien ein, indem Sie Ihre Kohlrabischnitzel unpaniert braten. Wälzen Sie die rohen Scheiben stattdessen in Zitronensaft und Kräutern, um ihnen mehr Geschmack zu verleihen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website