• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • Babykleidung
  • Babyjacke: So erkennen Sie eine wirklich gute


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMainz: Mutter und Kind tot aufgefundenSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für einen TextNeue Leichenfunde nach GletscherdramaSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextÖlpreis fällt weiterSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextWM-Aus für deutsches Speer-AssSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextLindner lässt Hochzeitsgäste wartenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Babyjacke: So erkennen Sie eine wirklich gute

pg (CF)

Aktualisiert am 17.09.2012Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine gute Babyjacke hält den Nachwuchs auch an kühlen Tagen bei Spaziergängen schön warm. Beim Kauf der Kleidung sollten Eltern ein paar Dinge beachten.

Mit Babyjacke das ganze Jahr über frische Luft genießen

Frische Luft ist gesund, für Menschen jeden Alters. Wichtig ist aber auch eine Kleidung, die zur Witterung passt. Eine Babyjacke gehört daher zur absoluten Grundausstattung für den Nachwuchs. Die Jacken gibt es als dünne Varianten für den Sommer und dicker gefüttert für kalte Wintertage. Leichte Jacken sind häufig aus Baumwolle gefertigt und sorgen für einen guten Temperaturausgleich. Ihrem Baby wird also mit der Jacke nicht zu warm. Trotzdem ist es zum Beispiel vor Wind gut geschützt. Im Winter muss die Babyjacke vor allem wasserdicht und gut gefüttert sein. Es gibt die Jacken auch mit passenden Handschuhen, die über ein Bändchen mit den Ärmeln verbunden sind. (Baby-Autositz kaufen: Das sollten Sie beachten)


Babyentwicklung

Wie sich Babys im Laufe der Zeit entwickeln
Wann Babys ihre Köpfchen kontrollieren können
+5

Reißverschluss ist bei der Babyjacke besser als Knöpfe

Wenn Sie eine Babyjacke kaufen wollen, sollten Sie sich nach Möglichkeit für ein Modell mit Reißverschluss entscheiden. Knöpfe sehen zwar schön aus, bergen aber eine gewisse Gefahr. Wenn Ihr Baby nämlich lang genug mit ihnen herumspielt, löst sich irgendwann der Faden, mit dem die Knöpfe an der Jacke befestigt sind. Hat das Kind erst einmal einen Knopf gelöst, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er im Mund landet. Und dann besteht die Gefahr des Verschluckens. Daher ist bei Babykleidung der Reißverschluss gegenüber Knöpfen in der Regel die bessere Wahl. Das gilt auch beim Kauf von Babyjacken. (Baby baden: So wird es zum Spaß)

Bei Kleidung auf genügend Bewegungsfreiheit achten

Eine Babyjacke sollten Sie lieber etwas zu groß als zu klein kaufen. Ihr Baby wünscht sich Bewegungsfreiheit. Diese wird aber eingeschränkt, wenn die Jacke zu eng sitzt. Außerdem wachsen kleine Kinder vor allem in den ersten Monaten ihres Lebens rasant. Wenn Sie die Babyjacke etwas größer wählen, passt die Kleidung ein paar Wochen länger. (Der Strampler gibt Ihrem Baby Bewegungsfreiheit)

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website