• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • Wickeln
  • Heizstrahler für den Wickeltisch: Nutzen der Wärmelampe


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRegierung rät zu Notstrom-AggregatenSymbolbild für einen TextFDP-Fraktionschef kritisiert BundesländerSymbolbild für einen TextNeuer Corona-Ausbruch in WuhanSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDLive: 3. Freies F1-Training Symbolbild für einen TextSenioren in Wohnung brutal überfallenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für ein VideoDeutsche fliehen vor Feuer an Costa BravaSymbolbild für einen TextAustralierin missbrauchte 14-JährigenSymbolbild für einen TextYouTube-Star stirbt mit 23 JahrenSymbolbild für einen TextEinlass-Chaos bei Festival: "Enttäuschend"Symbolbild für einen Watson TeaserJan Böhmermann trauert um KollegenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Heizstrahler für den Wickeltisch: Nutzen der Wärmelampe

tl (CF)

Aktualisiert am 25.06.2014Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Damit sich Ihr Baby auch beim Wickeln rundum wohlfühlt, sollten Sie einen Heizstrahler für den Wickeltisch kaufen. Die Wärmelampe sorgt dafür, dass beim Wechseln der Windeln angenehme Temperaturen und eine gemütliche Atmosphäre herrschen.

Babys beim Wickeln warm und trocken halten

Bei rund 23 Grad fühlen sich Babys in der Regel am wohlsten. Um diese Temperaturbedingungen zu schaffen, sollten Sie einen Heizstrahler für den Wickeltisch besorgen.


Tipps für das Wickeln Ihres Babys

Nehmen Sie sich Zeit, um Ihr Baby in Ruhe zu wickeln
Spielzeug lenkt ihr Baby von der Wickelprozedur ab
+4

Im Gegensatz zur normalen Heizung spendet dieser sofort angenehme Wärme und Geborgenheit, ohne allzu viel Energie zu verbrauchen. Viele Eltern berichten zudem, dass Ihr Kind dadurch ruhiger wird und sich leichter wickeln lässt.

Wärmelampe kaufen: Achten Sie auf Qualität!

Achten Sie bei der Auswahl des Modells unbedingt auf die Qualität. Die Wärmelampe sollte TÜV-geprüft sein und eine Abschaltautomatik besitzen. Diese vermeidet ein Überhitzen des Gerätes. Rotlicht ist als Wärmequelle besonders angenehm. Mittlerweile sind alle gängigen Modelle damit ausgestattet.

Sie können sich für ein Standmodell oder eine Hängevorrichtung für die Wand entscheiden – je nachdem, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Eine schwenkbare Wärmelampe ist meist praktisch, weil Sie damit ganz individuell Wärme verteilen können.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin hinter Gittern
Wladimir Putin ist im Westen isoliert.


Heizstrahler für den Wickeltisch anbringen: Abstände einhalten

Sobald Sie einen geeigneten Heizstrahler für den Wickeltisch gefunden haben, geht es daran, diesen einzurichten. Wichtig ist, dass Sie sich dabei an folgenden Maßen orientieren: So sollte die Wärmelampe mindestens einen Meter vom Wickeltisch entfernt angebracht werden.

Zu Wänden muss ein Abstand von 20 Zentimetern eingehalten werden, zur Decke rund 35 Zentimeter.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website