Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenTestberichte

"Öko-Test": In diesen Handcremes stecken bedenkliche Stoffe


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHeftige Unwetter in Kalifornien – ToteSymbolbild für einen TextMänner vergewaltigen 19-Jährige Symbolbild für einen TextTorwart schießt seltenes Traumtor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Von diesen Handcremes rät "Öko-Test" ab

Von t-online, cch

Aktualisiert am 25.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Handcreme: "Öko-Test" kann einen Großteil empfehlen, in manchen stecken aber auch bedenkliche Stoffe.
Handcreme: "Öko-Test" kann einen Großteil empfehlen, in manchen stecken aber auch bedenkliche Stoffe. (Quelle: LaylaBird/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Winter benötigt die Haut an den Händen eine besonders intensive Pflege. Die bekommt sie durch Handcremes – manche liefern aber bedenkliche Stoffe mit, wie eine Untersuchung von "Öko-Test" zeigt.

Für die Pflege trockener Hände kann die Zeitschrift "Öko-Test" (Heft 12/2021) mehr als 40 "sehr gute" und "gute" Cremes empfehlen. Darunter sind auch günstige Produkte ab 51 Cent pro 75 Milliliter. 2 der insgesamt 53 getesteten Handcremes bewerteten die Tester allerdings mit "mangelhaft", 5 sogar mit "ungenügend".


Die Wirkstoffe der Naturkosmetik

Viele Menschen sind bereit für Kosmetik mehr Geld zu bezahlen, wenn es sich um Naturkosmetik handelt. Wir stellen Ihnen im Folgenden die typischen Inhaltsstoffe vor, deren positive Wirkung auf den Körper teilweise schon mehrere Hundert Jahre alt ist.
Aloe Vera: Sie wirkt sich positiv auf die Haut aus. Das liegt vor allen Dingen am Inhaltsstoff Acemannan, welcher in der Pflanze enthalten ist. Mit seiner schützenden und antibakteriellen Wirkung beschleunigt er die Neubildung von Hautzellen. Außerdem bindet er die Feuchtigkeit der Haut und sorgt auf diese Weise für ein straffes Hautbild.
+5

Dieser Stoff reizt die Schleimhäute

Denn in ihnen steckten verschiedene Problemstoffe. Einer von ihnen heißt Formaldehyd. Das Labor entdeckte ihn etwa in der "O'Keeffe's Working Hands Handcreme Intensive Pflege" von Gorilla Glue Europe.

Der Stoff reizt die Schleimhäute und kann Allergien auslösen. "Öko-Test" sieht das besonders kritisch, da die Creme als "hypoallergen" ausgelobt ist.

Ebenfalls Allergien auslösen können viele halogenorganische Verbindungen (AOX). Diese steckten den Testern zufolge etwa in der "Bebe Cremedich Intensive Handcreme" von Johnson & Johnson sowie der "Sheabutter Intensive Hand Balm" von L'Occitane.

Handcremes mit MOAH belastet

Ein weiteres Problem stellten aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) dar. Mit diesen waren zum Beispiel die "Dove Handpflege Intensiv Handcreme" und die "Vasenol Dry Hands Rescue", beide von Unilever, verunreinigt. Unter den MOAH können sich auch Stoffe befinden, die Krebs erzeugen.

In einigen Cremes fand das Labor zudem Propylparaben, das im Verdacht steht, wie ein Hormon zu wirken. Es steckte unter anderem auch in der Creme "Vasenol Dry Hands Rescue".

  • Zum Vergleich: So schnitten Handcremes das letzte Mal bei "Öko-Test" ab

"Öko-Test": Diese Cremes fallen durch

Diese fünf Handcremes schnitten "ungenügend" ab:

  • "Bebe Cremedich Intensive Handcreme" von Johnson & Johnson
  • "Dove Handpflege Intensiv Handcreme" von Unilever
  • "Sheabutter Intensive Hand Balm" von L'Occitane
  • "O'Keeffe's Working Hands Handcreme Intensive Pflege" von Gorilla Glue Europe
  • "Vasenol Dry Hands Rescue" von Unilever

"Öko-Test" nahm insgesamt 53 Handcremes unter die Lupe, davon 16 mit Naturkosmetik-Zertifikat. Im Labor und auf der Inhaltsstoffliste wurde nach bedenklichen Stoffen gefahndet. Ein Umkarton, synthetische Polymere und kein oder zu wenig recyceltes Plastik in Plastikverpackungen konnten das Gesamturteil verschlechtern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Testergebnisse "Öko-Test"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Öko-Test": Weinblätter sind "dermaßen voller Pestizide"
Ökotest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website