Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Diese Trinkgeld-Regeln gibt es in Spanien

  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

10.05.2022Lesedauer: 3 Min.
Trinkgeld in Spanien (Symbolbild): Mitunter gelten im Ausland besondere Regelungen.
Trinkgeld in Spanien (Symbolbild): Mitunter gelten im Ausland besondere Regelungen. (Quelle: Thomas Demarczyk/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussischer Soldat zu lebenslanger Haft verurteiltSymbolbild für einen Text9-Euro-Ticket sorgt bei Bahn für ProblemeSymbolbild für einen TextAffenpocken: Drei Wochen QuarantäneSymbolbild für einen TextKinderleiche aus Donau geborgenSymbolbild für einen Text13 Deutschen droht Haft auf MallorcaSymbolbild für einen TextNeuer Wirbel um Frankfurts BürgermeisterSymbolbild für einen TextAuf diesen Handys läuft WhatsApp ausSymbolbild für einen Text20-Jähriger verstirbt bei MarathonSymbolbild für einen TextTrump teilt "Bürgerkrieg"-BeitragSymbolbild für einen TextSarah Engels: Tränen im FamilienurlaubSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Jurorin platzt nach Finale der Kragen

Wer im Urlaub auf Mallorca oder in Barcelona ins Restaurant oder Café geht, fragt sich spätestens beim Bezahlen, ob es mit dem Trinkgeld so läuft wie in Deutschland. Ein paar Dinge sind jedoch anders.

Das Wichtigste im Überblick


  • Wo wird in Spanien Trinkgeld gegeben?
  • Wie viel Trinkgeld ist in Spanien üblich?
  • Wie wird das Trinkgeld in Spanien gezahlt?

Spanien zählt zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. Trotzdem wissen viele nicht, welche Gepflogenheiten dort beispielsweise im Restaurant oder in der Bar üblich sind. Sollten Sie Trinkgeld geben? Und wenn ja, wie viel? t-online beantwortet die wichtigsten Fragen rund ums Trinkgeld in Spanien.


Ist Formentera besser als Mallorca?

Urlaub: Kristallklares Wasser am Illetes beach auf Formentera.
Natur: Rotbraun leuchten die Salinen auf Formentera.
+4

Wo wird in Spanien Trinkgeld gegeben?

Wie auch in Deutschland ist das Gehalt des Personals in Restaurants, Cafés und Lokalen bereits in der Rechnung enthalten. Trinkgeld ist daher optional, aber gern gesehen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Der Bundeskanzler will nicht, dass die Ukraine gewinnt"
Roderich Kiesewetter (CDU) bei "Anne Will": Isoliert sich Deutschland im Ukraine-Konflikt von der EU?


In Bars rechnet das Personal normalerweise nicht mit einem Trinkgeld, es freut sich natürlich trotzdem. Rund um den Ballermann oder in anderen sehr touristischen Gegenden ist die Erwartungshaltung auch im Nachtleben etwas höher.


Reinigungspersonal sowie Kellner im Hotel rechnen ebenfalls mit einem kleinen Trinkgeld, sofern Sie zufrieden waren. Ähnlich sieht es beim Taxifahrer oder auch beim Friseur in Spanien aus.

Reiseleiter und Reiseführer hingegen erwarten in Spanien kein Trinkgeld, allerdings ist das auch situationsabhängig, bei Busfahrern gibt es beispielsweise manchmal eine Tip-Box. Das ist auch bei Fahrern von Shuttlebussen häufig so.

Wie viel Trinkgeld ist in Spanien üblich?

Durchschnittlich wird in Spanien etwas weniger Trinkgeld erwartet, als es in Deutschland üblich ist. Im Tourismusbereich hat sich eine Summe zwischen fünf und zehn Prozent des Rechnungsbetrags eingebürgert, kleinere Beträge wie beispielsweise ein Kaffee werden nur aufgerundet.

Reinigungspersonal im Hotel hingegen rechnet etwa mit einem Euro Trinkgeld pro Tag, auch das ist aber keinesfalls verpflichtend. Reserviert Ihnen der Concierge im Hotel beispielsweise ein Restaurant, rechnet er etwa mit einem Trinkgeld von zwei Euro. Je Gepäckstück, das aufs Zimmer getragen wird, ist zudem ein Euro angemessen.


Als Trinkgeld für Taxifahrer eignet sich das Münzrestgeld, alternativ können Sie auf den nächsten geraden Betrag aufrunden. Auch Taxi-Apps haben eine Trinkgeldfunktion. Für das Ein- und Ausladen von Gepäck ist ein Euro pro Gepäckstück ein guter Kurs.

Wie wird das Trinkgeld in Spanien gezahlt?

Die Rechnung kommt in spanischen Restaurants oder Cafés meist in einer kleinen Ledermappe oder auf einem Teller. Darauf oder darin wird das Geld oder auch die EC- oder Kreditkarte gelegt. Nachdem der Kellner dann das Wechselgeld ebenfalls auf dem Teller oder in der Mappe zurückbringt, hinterlassen Sie dort dann das Trinkgeld und verlassen das Lokal.

Mittlerweile ist es auch in Spanien häufig möglich, Trinkgeld mit der Karte zu zahlen. Die in Deutschland übliche Redewendung "stimmt so", auf Spanisch "está bien" ist hingegen weniger üblich und wird vor allem in sehr touristischen Gegenden verwendet.

In Bars gibt es manchmal einen kleinen Topf mit der Aufschrift "bote" – hier können Sie ein paar Münzen hinterlassen, wenn es Ihnen gefallen hat.

Weitere Artikel


Möchten Sie dem Zimmerpersonal im Hotel ein Trinkgeld geben, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Am besten ist es, wenn Sie am Abreisetag einen kleinen Betrag direkt übergeben oder mit einer kleinen Nachricht im Zimmer hinterlegen. Beim übrigen Hotelpersonal, beispielsweise an der Rezeption oder im Hotelrestaurant gibt es andere Möglichkeiten: Häufig gibt es Sammelboxen an der Rezeption oder am Restaurant. Sie können aber auch Ihrem Lieblingskellner direkt ein Trinkgeld geben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BallermannBarcelonaDeutschlandFrankreichItalienKanarische InselnMallorcaSpanien
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website