Urlaubsorte Gardasee mal anders: 9 Geheimtipps für einen unvergesslichen Urlaub

Über 118 Millionen Touristen reisen jährlich in Italien an, einen Teil davon zieht es an den Gardasee. Diese neun Geheimtipps lohnen sich.
Der Gardasee ist Italiens größtes Binnengewässer und ein Anziehungspunkt für viele Reisende. Die Region bietet typisch italienisches Flair, viele Promenaden, Seeufer, Hügel und Erlebnismöglichkeiten. Dieser Beitrag stellt neun Geheimtipps am Gardasee vor, die sich für einen Besuch lohnen.
1. Gardasee – Geheimtipps für schöne Strände
Am Gardasee gibt es viele Strände, einige davon sind touristisch stark überlaufen. Recht ruhig geht es am Jamaica Beach zu. Er liegt in Sirimone in der Nähe der Grotten des Catull, eingerahmt in einer Bucht. Felsen und Bäume umgeben den Strand.
Weitere Geheimtipps für schöne Strände am Gardasee sind:
- der ruhige Strand von San Felice del Benaco mit schönem Blick auf die beiden Inseln Isola dei Conigli und Isola del Garda
- Spiaggia delle Lucertole, der Eidechsenstrand, abgelegener kleiner Felsstrand
- Strand von Manerba del Garda als ruhiges Paradies, eingerahmt von üppiger Vegetation und mit schönem Blick auf die sanften Hügel
- Lesen Sie auch: Touristenmassen: Stadt am Gardasee zieht die Reißleine
- Es drohen Erdrutsche: Panoramastraße am Gardasee gesperrt
2. Sopino-Wasserfall in Limone sul Garda
Der Sopino-Wasserfall befindet sich nahe Limone sul Garda. Der Spaziergang dorthin bietet Panoramablicke auf den Gardasee. Der Wasserfall ist über 15 Meter hoch. Der Anblick, wie die Wassermassen in die Tiefe stürzen, ist imposant. Daneben fasziniert Limone mit Zitronengärten und einer lebhaft besuchten Uferpromenade.
3. Forte Ardietti in Peschiera del Garda
In Peschiera del Garda lockt als Geheimtipp abseits der Touristenströme die Forte Ardietti. Die gut erhaltene Festung stammt aus dem 19. Jahrhundert. Hier können Besucher Verteidigungsanlagen erkunden und in die regionale Geschichte eintauchen. Geboten werden:
- Historische Nachstellungen
- Garnisonslager und Artilleriegeschütze aus verschiedenen
- Epochen
- Führungen
- Workshops
- Vorträge
4. Limone sul Garda
Limone sul Garda ist in die steilen Hänge des Gardasees eingebettet. Als Highlight gilt die Altstadt mit pastellfarbenen Häusern und verwinkelten Gassen. Weitere Attraktionen sind:
- Zahlreiche Zitronenbäume im Ortsgebiet
- Kieselstrand
- Kleine, hübsche Promenade
5. Brenzone sul Garda – Geheimtipp am Gardasee
Brenzone sul Garda ist eine Gemeinde, die aus 16 kleinen Dörfern besteht. Sie verteilen sich rund um den Monte Baldo, haben sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt und bieten einen Blick auf den Gardasee. Die Dörfer befinden sich:
- Am See
- An den Hängen
- In den Bergen
Typisch sind die historischen Häuser, enge, oft sehr steile Gassen, Olivenhaine und Zitronenbäume.
6. Ciclopista del Garda – gilt als schönster Radweg Europas
Der Gardasee bietet verschiedene Möglichkeiten für Aktivurlauber, der Radweg Ciclopista del Garda ist eine davon. Er gehört zu den beliebtesten Strecken Europas. Er schlängelt sich über dem See entlang, führt durch verschiedene Dörfer und an historischen Stätten vorbei.
7. Monte Baldo
Auch Wandern ist am Gardasee gut möglich. Der Monte Baldo bietet verschiedene Wanderwege durch dichte Wälder und über Almen. Von den meisten Strecken ist der Blick auf den See möglich. Flora und Fauna sind vielfältig, im Sommer spenden die Bäume angenehme Kühle.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
8. Restaurants am Gardasee – Geheimtipps
Die Küche ist rund um den See vielseitig. Besondere Restaurant-Tipps sind:
- Restaurant Villa Feltrinelli (Gargnano), mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, kreative und gehobene Gerichte
- La Tortuga (Gargnano), familiengeführtes Restaurant mit italienischen Gerichten und exzellenter Weinkarte
- La Rucola 2.0 (Sirmione), Gourmet-Restaurant am Wasser
- Al Forte (Pastrengo), im historischen Fort gelegen, rustikales Ambiente und feine Küche mit lokalen Fleisch- und Fischspezialitäten
- Lido 84 (Gardone Riviera), Michelin-Restaurant mit elegantem Ambiente am Wasser und saisonaler, kreativer Küche
- Ristorante Vegher (Tremosine), Restaurant-Geheimtipp für Vegetarier
9. Geheimtipp: Gardasee mit Hund erleben
Der Gardasee ist auch für Hunde ein Paradies. Natur, Aktivitäten, zahlreiche Aussichtspunkte und Entspannung bilden ideale Voraussetzungen. Geheimtipps sind:
- Hundestrand Braccobaldo Beach (Peschiera del Garda) mit optimalen Möglichkeiten zum Schwimmen und Spielen
- Fido Beach (Manerba del Garda), kostenlose Näpfe, Matten, Schattenplätze, Wasserliegen, Liegestühle und Schirme sowie Hundetrainingsplatz und -schwimmkurse
- Spaziergang entlang des Sarca, Fluss entlang schöner Landschaften, viel Abwechslung zum Wandern und Spielen
- Hotel Ristorante Dogana Vecchia, hundefreundliche Unterkunft in Salò mit Zimmern für Haustiere und Hunde-Menüs
Der Gardasee bietet genügend kulinarische Highlights und Genussmomente. Die Region ist für ihre Weine bekannt. Es lohnt sich, die lokalen Weingüter zu besuchen. Ein Highlight sind auch die Märkte mit regionalen Produkten, wie kaltgepressten Olivenölen, aromatischem Käse, Trüffeln und weiteren Delikatessen für Feinschmecker.
- statista.com.de: "Urlaub in Italien"