t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisenReisetipps

Urlaub buchen: Wie Sie mit einem VPN bares Geld sparen können


Spar-Trick
Warum Sie ohne VPN oft zu viel für Flug und Hotel zahlen

Von t-online, lhe

27.05.2025 - 13:31 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0796364518Vergrößern des Bildes
Ein Reiseportal: Viele Anbieter haben Preise, die je nach Standort variieren. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Maria Kraynova/imago)
News folgen

Mit einem virtuellen Standortwechsel können Urlauber bei Reisebuchungen oft günstigere Preise finden. Es gibt aber Dinge, auf die man achten sollte.

Wer auf der Suche nach dem besten Angebot für den nächsten Urlaub ist, kennt das Problem: Flugpreise, Hotelkosten oder Mietwagenpreise können je nach Buchungsportal und Standort stark variieren.

Doch eine Möglichkeit, beim Reisen Geld zu sparen, kennen nur wenige: die Nutzung eines VPN (Virtual Private Network). Mit einem VPN lässt sich der eigene Standort virtuell verändern – und genau das kann bei der Suche nach günstigeren Preisen ein echter Vorteil sein. Doch wie funktioniert das genau, und wann lohnt sich der Aufwand wirklich?

Was ist eine dynamische Preisgestaltung?

Viele Reiseportale passen ihre Preise dynamisch an, je nachdem, wo sich der Nutzer gerade befindet. Diese sogenannte dynamische Preisgestaltung basiert auf Algorithmen, die Faktoren wie Nachfrage, Kaufkraft des Landes oder sogar das Nutzerverhalten berücksichtigen. Ein Flugticket von Berlin nach Mallorca kann deshalb in Deutschland teurer sein als wenn man es von einem anderen Land aus bucht. Auch Hotels oder Mietwagen sind regional unterschiedlich bepreist. Für Reisende bedeutet das: Der Preis ist nicht immer festgeschrieben, sondern kann sich je nach Herkunftsland ändern.

Ein VPN (Virtual Private Network) verschleiert Ihre echte IP-Adresse und ermöglicht es, eine Verbindung über einen Server in einem anderen Land herzustellen. So erscheint Ihr Zugriff für die Reiseportale so, als kämen Sie aus einem anderen Land. Damit können Sie gezielt Länder mit günstigeren Preisen "vortäuschen".

Beispielsweise kann es sich lohnen, einen Server in einem Land mit niedrigerer Kaufkraft auszuwählen. Manche Nutzer berichten, dass sie so mehrere Hundert Euro bei Flug- und Hotelbuchungen sparen konnten. Wichtig ist, verschiedene Länder auszuprobieren, um das beste Angebot zu finden.

Worauf man achten sollte

Nicht jeder VPN-Anbieter ist geeignet: Kostenlose VPNs sind oft langsam und unsicher, was bei Buchungen problematisch sein kann. Zudem erkennen viele Reiseportale VPN-Nutzer und sperren diese oder zeigen trotzdem die teureren Preise an. Deshalb sollte man auf einen zuverlässigen und schnellen VPN-Dienst setzen.

Außerdem sollte man seine persönlichen Daten schützen und darauf achten, keine Passwörter oder Kreditkarteninformationen über unsichere Verbindungen einzugeben. Auch rechtliche Grauzonen sollte man kennen, denn in seltenen Fällen können AGBs von Buchungsportalen die Nutzung von VPN einschränken.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom