t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter in Deutschland: DWD warnt vor Starkregen – neues Tief zieht auf


Neues Tief kommt auf Deutschland zu
Bis zu 40 Liter pro Quadratmeter: Hier droht Starkregen

Von t-online, lp

13.07.2025 - 11:21 UhrLesedauer: 2 Min.
Video lädt
Zwei Menschen in München flüchten vor Starkregen (Archivbild): Das Wetter in Deutschland wird in den kommenden Tagen nass.
Im Video: In dieser Gegend sind schwere Gewitter vorausgesagt. (Quelle: Glomex)
News folgen

Die Wetter-Aussichten zeigen: In Deutschland gibt es jede Menge Regen. Während am Wochenende nur der Osten betroffen ist, entlädt sich zu Beginn der Woche ein neues Tief.

Im Osten Deutschlands ist es dieser Tage ein gewohntes Bild: Dauerregen und keine einzige Sonnenstunde. Doch während sich im Osten Deutschlands zu Beginn der neuen Woche ein leichtes Zwischenhoch formiert, kommt ein neues Tief auf Deutschland zu – mit Gewittern, Starkregen und Hagel.

Loading...

Am Sonntag bleibt es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) im Osten des Landes nass, mit schauerartigem Regen und Höchstwerten bis 21 Grad. Es droht gebietsweise Starkregen mit "örtlich eng begrenzt auch unwetterartige Mengen um 40 l/qm in wenigen Stunden". Im Alpenraum und im Südschwarzwald können sich im Laufe des Nachmittags zudem Gewitter bilden. Vom Werdenfelser bis ins Berchtesgadener Land drohen laut DWD Hagelkörner mit einem Durchmesser von zwei Zentimetern. Südlich des Mains bekommen die Menschen hingegen schönes Sommerwetter mit viel Sonne.

Wetter-Aussichten: Schauer, Gewitter und viel Regen

Der Montag bringt dann für den Südwesten Deutschlands die Wetterwende. Ein Tief zieht langsam von West nach Ost und bringt ebenfalls verbreitet Schauer und einzelne Gewitter mit Hagel. Bis Mitte der Woche sinken die Temperaturen dort drastisch: Stuttgart etwa kommt am Sonntag noch auf 30 Grad, am Montag auf 26 und am Mittwoch sind nur noch 21 Grad drin.

Auch der Dienstag bleibt landesweit wechselhaft mit "schauerartigen, teils kräftigem Regen, vereinzelt auch Gewittern mit Starkregenpotenzial", wie der DWD prognostiziert.

Am Mittwoch gibt es ebenfalls gewittrigen Regen und viele Wolken am Himmel. Landesweit sinken die Temperaturen auf 19 bis 24 Grad.

Wetter-Wende: Dann gibt es wieder Sommerwetter in Deutschland

Doch spätestens zum Wochenende kündigt sich eine erneute Wetter-Wende an: Von Spanien und Frankreich ziehen hohe Temperaturen mit über 35 Grad Richtung Deutschland. Doch ob diese Werte auch in Deutschland erreicht werden – derzeit noch unklar. Das ICON-Wettermodell, mit dem der DWD arbeitet, sagt für Sonntag (20. Juli) zumindest im Südwesten Deutschlands Temperaturen von 30 Grad voraus. Im US-amerikanischen GFS-Modell breitet sich die Hitze noch massiver aus: Mehr als 30 Grad wären dann von München bis Berlin denkbar.

Zwar verlieren die Modelle an Aussagekraft, je weiter sie in die Zukunft rechnen. Doch klar scheint: Spätestens Richtung Wochenende dürfte das Wetter in Deutschland wieder sommerlicher werden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom