Ufo beendet Streik bei Germanwings
Im neuen Jahr legten Flugbegleiter der Airline ihre Arbeit drei Tage lang nieder. Fast 200 FlΓΌge sind ausgefallen. Am kommenden Sonntag will die Gewerkschaft ΓΌber weiteres Vorgehen beraten.
Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo verzichtet auf eine VerlΓ€ngerung des Streiks bei der Lufthansa-Gesellschaft Germanwings. "Wir werden den Streik wie geplant am Mittwoch beenden", sagte ein Ufo-Sprecher. Der Ausstand der Kabinengewerkschaft hatte am Montag begonnen und sollte drei Tage dauern. Allerdings hatte Ufo zwischenzeitlich eine VerlΓ€ngerung des Ausstands angedroht.
"Wir mΓΌssen erstmal nichts mehr beweisen", sagte der Ufo-Sprecher mit Verweis auf die ausgefallenen FlΓΌge. Am kommenden Sonntag werde es ein gewerkschaftsinternes Treffen geben, um das weitere Vorgehen zu beraten. Bis zuletzt habe es keine GesprΓ€che mehr mit der Arbeitgeberseite gegeben.
Auch am Neujahrstag mΓΌssen Passagiere wegen eines Flugbegleiter-Streiks bei Germanwings EinschrΓ€nkungen hinnehmen. Insgesamt sollen am Mittwoch ΓΌber 70 FlΓΌge ausfallen, wie aus einer aktuellen Γbersicht auf der Eurowings-Webseite hevorgeht. Insgesamt wurden im Zuge des dreitΓ€gigen Streiks ΓΌber 190 Verbindungen gestrichen.
Gewerkschaft schlieΓt VerlΓ€ngerung des Streiks nicht aus
Germanwings ist mit rund 30 Flugzeugen und etwa 1.400 Mitarbeitern fΓΌr Eurowings unterwegs, soll aber mit dem Eurowings-Flugbetrieb verschmolzen werden. Das Management gebe den Mitarbeitern keine klare Perspektive fΓΌr die Zukunft ihres Flugbetriebs, hatte Ufo-Vize Daniel Flohr kritisiert. Er drohte am Montag wenn nΓΆtig mit neuerlichen Streikaufrufen. Auch am Dienstag hatte ein Ufo-Sprecher eine VerlΓ€ngerung nicht ausgeschlossen.
Offizieller Streikgrund sind Regelungen zur Teilzeit fΓΌr KabinenbeschΓ€ftigte, die laut Ufo unerfΓΌllt sind. Germanwings hatte den BeschΓ€ftigten die Teilzeitregelungen der Lufthansa angeboten. Ufo lehnte aber ab, weil sie eigene Tarifregelungen zur Teilzeit will. Eurowings betrachtet den Streik als unangemessen und will in den drei Tagen von geplanten 1.200 FlΓΌgen mehr als 1.000 durchfΓΌhren.