Lauffläche kann sich ablösen Dieser Van-Reifen wird zurückgerufen

Falsches Material verwendet: Deshalb wird ein Reifen für Vans und Transporter zurückgerufen. Beim Fahren kann sich die Lauffläche ablösen – das kann zu schweren Unfällen führen.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat vor möglichen Schäden an Transporter- beziehungsweise Van-Reifen des Typs Semperit Van-Grip 2 in der Ausführung 215/65R16 C 109/107R gewarnt. Die Reifen seien in zwei Produktionswochen (Woche 14/2017 und 15/2017) "aus nicht spezifikationsgerechtem Material" gefertigt worden. In der Folge könnten sich die Laufflächen ablösen und damit zu einer Beeinträchtigung des Fahr- und Bremsverhaltens führen.
Die DOT-Nummer auf der Reifenflanke verrät, wann er produziert wurde: "1417" etwa würde bedeuten, dass der Reifen in der 14. Kalenderwoche des Jahres 2017 gefertigt wurde.
- Reifendruck: Immer bei kalten Reifen prüfen
- Autoreifen: Das müssen Sie unbedingt beachten
Der Reifenhersteller Continental und seine Tochtermarke Semperit haben im Oktober einen Sicherheitsrückruf in Deutschland gestartet. "Da der Verbleib einiger Reifen bisher jedoch nicht geklärt werden konnte, wird diese Warnung veröffentlicht", heißt es in der Mitteilung des KBA. Wer Reifen dieser Ausführung an seinem Fahrzeug habe, solle sich an seine Werkstatt oder an den Handelspartner beziehungsweise an einen Fachhandelspartner der Reifenmarke Semperit wenden.
- dpa