MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomePolitikAusland

Proteste im Iran: Hochrangiger Geistlicher in Sahedan erschossen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextCorona-Ausbruch in Hamburger KlinikSymbolbild fΓΌr einen TextRussland: US-Bomber flogen auf Grenze zuSymbolbild fΓΌr einen TextSchwerer Unfall – Autobahn gesperrt
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hochrangiger Geistlicher im Iran erschossen

Von reuters
03.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Proteste im Iran (Archiv): 28 MinderjΓ€hrige sollen bei den Protesten getΓΆtet worden sein.
Proteste im Iran (Archiv): In der Stadt Sahedan wurden allein am 30. September mindestens 66 Menschen getΓΆtet, so Amnesty International. (Quelle: Uncredited/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Seit bald sieben Wochen protestieren Menschen im Iran. In einer Hochburg der Proteste wurde nun das Oberhaupt einer schiitischen Moschee getΓΆtet.

Im Iran ist in einem der Brennpunkte der regierungsfeindlichen Proteste ein hoher islamischer WΓΌrdentrΓ€ger getΓΆtet worden. In der Stadt Sahedan sei das geistliche Oberhaupt einer schiitischen Moschee erschossen worden, berichtete die Nachrichtenagentur Irna am Donnerstag.

"Eine Sondereinheit wurde gebildet, um die TΓ€ter zu identifizieren und zu verhaften", sagte der Polizeikommandant der Provinz Sistan-Balutschistan, Ahmad Taheri.

Amnesty: 66 Menschen an einem Tag getΓΆtet

In Sahedan ist es mit zu den schwersten Zusammenstâßen von SicherheitskrÀften und Demonstranten in den vergangenen Wochen gekommen. Nach Angaben von Amnesty International tâteten SicherheitskrÀfte dort am 30. September mindestens 66 Menschen.

Sahedan wird mehrheitlich von Sunniten geprΓ€gt, im Iran stellen aber Schiiten die ΓΌberwΓ€ltigende Mehrheit der BevΓΆlkerung. Ein hochrangiger sunnitischer Geistlicher hatte das Vorgehen gegen Demonstranten kritisiert und erklΓ€rt, Verantwortliche des Staates und das geistliche Oberhaupt Irans, Ajatollah Ali Chamenei, wΓΌrden sich dafΓΌr vor Gott verantworten mΓΌssen.

Proteste seit mehr als sechs Wochen

Im Iran halten seit mehr als sechs Wochen Massenproteste an, die sich am Tod der 22-jΓ€hrigen Mahsa Amini entzΓΌndet hatten. Die Kurdin war am 16. September in Polizeigewahrsam gestorben. Die sogenannte Sittenpolizei hatte sie festgenommen, weil sie unangemessen gekleidet gewesen sein soll.

Inzwischen haben sich die Proteste zur grâßten Herausforderung für die geistliche Führung seit 1979 ausgewachsen. Damals wurde im Zuge der Islamischen Revolution der Schah gestürzt, und die Islamische Republik ausgerufen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kriegseintritt oder nur "Sturm im Wasserglas"?
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch
  • Marianne Max
Von Marianne Max
Iran

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website