• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Videoschalte: Scholz und Biden betonen transatlantische Freundschaft


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextTanken bei uns günstiger als bei NachbarnSymbolbild für einen TextMann auf offener Straße erschossenSymbolbild für einen TextSarah über Liebescomeback von PietroSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextSechs Profis stehen auf Kovacs Streichliste Symbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextUS-Star als Teenie vergewaltigtSymbolbild für einen Text13-Jährige in Hessen vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserJulian Claßen mit fieser Anspielung?Symbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Scholz und Biden betonen transatlantische Freundschaft

Von dpa
Aktualisiert am 11.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht in einer Videoschalte mit US-Präsident Joe Biden.
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht in einer Videoschalte mit US-Präsident Joe Biden. (Quelle: Michele Tantussi/Reuters/Pool/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag mit US-Präsident Joe Biden telefoniert. Biden gratulierte ihm zum
Amtsantritt, wie der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, am Abend mitteilte.

Sie hätten die engen Bande zwischen
Deutschland und den USA bekräftigt und den Willen, diese weiter zu festigen und zu vertiefen. Sie seien sich einig gewesen, dass die transatlantische Freundschaft unverzichtbar sei für die Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen.

"Robuste Beziehung"

Aus dem Weißen Haus hieß es, Biden habe in dem Gespräch seine Unterstützung für eine "robuste Beziehung" mit Deutschland und eine weitere Stärkung der transatlantischen Zusammenarbeit betont. Sie hätten sowohl über globale Herausforderungen wie den Klimawandel und den Kampf gegen die Pandemie als auch über Russlands Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine gesprochen, erklärte das Weiße Haus weiter.

Der neue Kanzler und Biden hatten am Donnerstag bereits an einem virtuellen "Gipfel für Demokratie" mit Vertretern von mehr als 100 Regierungen teilgenommen, der von den USA ausgerichtet war.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
G7 unterstützen Scholz' Klimaclub-Idee
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs
BundesregierungDeutschlandJoe BidenOlaf ScholzUSA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website