Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextLufthansa-Ticket für 24.000 DollarSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Kim Jong-un stimmt auf "Kampf um Leben und Tod" ein

Von dpa
Aktualisiert am 01.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Das neue Jahr in Nordkorea: Diktator Kim Jong-un setzte Nahrungsmittel statt Atomwaffen auf die Agenda. (Quelle: Reuters)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat große Pläne für das neue Jahr. In einer Rede versprach er der Bevölkerung Verbesserungen – warnte aber gleichzeitig vor neuen Bedrohungen.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat zum Ende seines zehnten Jahres an der Macht die herrschende Arbeiterpartei und die Bevölkerung auf einen "Kampf um Leben und Tod" im neuen Jahr vorbereitet. In seiner Rede zum Abschluss eines fünftägigen Parteitreffens in Pjöngjang stellte Kim die wirtschaftspolitischen Ziele und die Überwindung der Versorgungsprobleme in den Mittelpunkt. Zudem müsse der weiteren Abwehr der Corona-Pandemie höchste Priorität in der Staatsarbeit eingeräumt werden, zitierten ihn die Staatsmedien.

Aufnahmen von dem Parteitreffen und den Neujahrsfeierlichkeiten in Nordkorea sehen Sie hier oder oben im Video.

Kim: Verteidigungsfähigkeit stärken

Zugleich schwor Kim die Teilnehmer der Sitzung des Zentralkomitees auf "militante Aufgaben" ein. Ziel sei es, die Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Das militärische Umfeld der koreanischen Halbinsel und die internationale Lage würden Tag für Tag instabiler. Auf die Atomwaffen seines Landes sowie auf die USA, die Kim bei einem Parteikongress im vergangenen Jahr als "Hauptfeind" bezeichnet hatte, ging er hingegen nicht ein.

Nach Ansicht von Beobachtern könnte das auch ein Hinweis sein, dass die diplomatisch isolierte Führung in Pjöngjang weiter kein Interesse an Gesprächen mit Washington hat. Nordkorea ist wegen seines Atomwaffenprogramms harten internationalen Sanktionen unterworfen, die seine wirtschaftliche Entwicklung hemmen. Die Verhandlungen der USA mit Nordkorea kommen seit fast drei Jahren nicht mehr voran.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Große Ankündigungen

2022 werde ein Jahr des "großen Leben-und-Tod-Kampfes" sein, der erfolgreich geführt werden müsse, sagte Kim. Die Hauptaufgabe werde es sein, den im vergangenen Jahr beschlossenen Fünf-Jahres-Plan umzusetzen, "um eine bedeutungsvolle Veränderung in der Entwicklung des Staates und bei den Lebensbedingungen der Menschen herbeizuführen".

Kim räumte den Berichten zufolge besonders der ländlichen Entwicklung großen Raum ein. Die grundlegende Aufgabe sei es, die Agrarproduktion zu erhöhen und "das Nahrungsmittelproblem des Landes komplett zu lösen", sagte Kim, dem nach dem Tod seines Vaters Kim Jong-il Ende 2011 die Macht übertragen worden war.

Weitere Artikel

Neujahrsmesse im Petersdom
Papst ruft zu mehr Schutz von Frauen und Müttern auf
Papst Franziskus: Er ist in seiner Neujahrsansprache besonders auf Frauen und Mütter eingegangen.

"Haben es verdient"
China stellt Corona-Regelbrecher an den Pranger
Fußgänger in Shanghai: In der autonomen Region Guangxi wurden mehrere Personen Opfer einer öffentlichen Demütigung.

Drogen, Syphilis, HIV
Russland plant Zwangsuntersuchungen für Ausländer
Ärztliche Untersuchung in Sankt Petersburg: Sie soll für Ausländer verpflichtend sein.


Aufgrund von Naturkatastrophen und der eigenen Misswirtschaft ist Nordkorea seit vielen Jahren auf Nahrungsmittelhilfe von außen angewiesen. Zusätzlich setzte in den vergangenen zwei Jahren die Corona-Pandemie dem Land schwer zu. Es hatte seine Grenzen schon früh geschlossen, was sich stark auf den Handel mit China auswirkte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann
Kim Jong-unNordkoreaUSA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website