Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEx-Trainer vor Rückkehr nach Gladbach Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextBecker-Anwalt: "Fast nichts ist wahr"Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen TextEx-Berater von Lewandowski angeklagtSymbolbild für einen TextFan nach Relegation in Klinik geprügeltSymbolbild für einen TextFerres-Tochter im Wow-Look in CannesSymbolbild für ein VideoPaar zeigt sich: Sie gewannen 200 Millionen im LottoSymbolbild für einen TextAmira Pocher: "Let's Dance"-WutSymbolbild für ein VideoNie gesehene, spektakuläre Aufnahmen von der SonneSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Rätselhafte Drohnensichtungen in Schweden

Von dpa
Aktualisiert am 18.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Der Kontrollraum im Kernkraftwerk Oskarshamn (Archivbild): Die Sichtung von Drohnen beschäftigt die schwedische Polizei.
Der Kontrollraum im Kernkraftwerk Oskarshamn (Archivbild): Die Sichtung von Drohnen beschäftigt die schwedische Polizei. (Quelle: TT/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Schweden stellen Drohnen die Polizei vor ein Rätsel: An mehreren Standorten sind Flugobjekte gemeldet worden – auch dort, wo sie nicht erlaubt sind. Das hat auch Auswirkungen auf den Flugverkehr.

Nach mehreren Drohnensichtungen an sensiblen Standorten in Schweden ist nach einem Medienbericht der Flugverkehr an einem Stockholmer Flughafen umgeleitet worden. Wie die Zeitung "Aftonbladet" am Dienstagabend berichtete, gingen bei der Polizei Meldungen wegen vier großen Flügeldrohnen in Nacka im Großraum Stockholm ein.

Der Flugverkehr am Airport Bromma nördlich von Stockholm sei am Abend umdirigiert worden. Am gut 100 Kilometer nördlich von der schwedischen Hauptstadt entfernt gelegenen Kernkraftwerk Forsmark werde ebenfalls nach Drohnen gesucht.

Weitere Artikel

Premierminister vor dem Aus?
Jetzt startet Johnson die "Operation rotes Fleisch"
Boris Johnson: Der britische Premier steht aufgrund von Partys trotz strenger Corona-Maßnahmen in der Kritik.

Durch Konfrontation
Chinas Staatschef warnt vor "katastrophalen Konsequenzen"
Xi Jinping: "Wir müssen die Mentalität des Kalten Krieges aufgeben und friedliche Koexistenz anstreben."

Knappheit wegen Pandemie
Nordkoreaner sollen Dünger mit eigenen Fäkalien produzieren
Kim Jong-un: Der nordkoreanische Machthaber will das Düngerproblem ohne Hilfe Südkoreas bewältigen.


Bereits in den vergangenen Tagen waren Berichte über Drohnen an verschiedenen Orten im Land aufgetaucht, an denen sie eigentlich nicht fliegen dürfen. Die Sichtungen geben den Schweden seitdem Rätsel auf: Wer oder was dahintersteckt, ist unklar. Die Polizei bestätigte bisher nur, dass Drohnen über den Kernkraftwerken Forsmark und Oskarshamn rund 350 Kilometer weiter südlich beobachtet worden seien. Ermittlungen wurden eingeleitet und teils an den schwedischen Nachrichtendienst Säpo übergeben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nein zur Nato, jein zur gemeinsamen Verteidigung
Von Christian Bartlau, Wien
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann
FlugverkehrPolizeiSchwedenStockholm
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website