Klitschko: "5.000 Helme sind ein absoluter Witz"

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht will mit einer Lieferung von Tausenden Schutzhelmen an die Ukraine ein "ganz deutliches Signal" setzen. Doch nicht nur der BΓΌrgermeister von Kiew ist enttΓ€uscht.
Der ehemalige Boxprofi und heutige BΓΌrgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat die angekΓΌndigte deutsche Lieferung von 5.000 Schutzhelmen an die Ukraine scharf kritisiert. "5.000 Helme sind ein absoluter Witz. Was will Deutschland als NΓ€chstes zur UnterstΓΌtzung schicken? Kopfkissen?", kritisierte Klitschko die Bundesregierung in der "Bild". Ihn mache das Verhalten der deutschen Regierung "nur noch sprachlos".
Der ukrainische Botschafter in Berlin hatte die von der Bundesregierung zugesagte Lieferung zuvor begrΓΌΓt, sie aber gleichzeitig als "reine Symbolgeste" kritisiert. "Das ist nur ein Tropfen auf dem heiΓen Stein, es ist sogar kein Trostpflaster", sagte Botschafter Andrij Melnyk. "Die Ukraine erwartet eine 180-Grad-Kehrtwende der Bundesregierung, einen wahren Paradigmenwechsel."
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hatte zuvor angekΓΌndigt, dass Deutschland der Ukraine 5.000 militΓ€rische Schutzhelme liefern werde. Dies sei ein "ganz deutliches Signal: Wir stehen an Eurer Seite", sagte die SPD-Politikerin nach einer Sitzung des Verteidigungsausschusses in Berlin.
Ukraine fordert groΓe Waffenlieferung
Die Ukraine fordert aber Waffenlieferungen im groΓen Stil fΓΌr die Verteidigung gegen einen mΓΆglichen russischen Angriff. Melnyk hatte von Kriegsschiffen und Luftabwehrsystemen gesprochen. Zudem hatte er 100.000 Schutzhelme und -westen fΓΌr Freiwillige verlangt.
Nach Angaben aus dem Verteidigungsministerium hat die Ukraine am 19. Januar in einem Schreiben um AusrΓΌstungshilfe gebeten und Helme und Schutzwesten als Bedarf genannt. Dabei seien aber keine konkreten Mengen erbeten worden.
Melnyk sagte, die Lieferung der Helme sei "das erste Anzeichen, dass die Ampelregierung ihre absolut nicht nachvollziehbare Blockadehaltung endlich kritisch zu hinterfragen versucht, damit die VerteidigungsfΓ€higkeit der Ukraine angesichts der akuten Kriegsgefahr gestΓ€rkt werden kann". Gleichzeitig gehe es aber um nichts anderes als eine reine Symbolgeste, vor allem auch, um die Aufregung in der ukrainischen und europΓ€ischen Γffentlichkeit zu beruhigen. "Wir brauchen kein Taktieren und Lavieren, sondern mutiges Handeln der Bundesrepublik, die endlich die Ukraine mit deutschen Defensivwaffen versorgt, die wir gerade heute am meisten benΓΆtigen", sagte Melnyk.
- Bild: "5.000 Helme sind ein absoluter Witz"
- Nachrichtenagentur dpa