"Russland muss plötzlich einige seiner Truppen zurückhalten"
Schweden und Finnland planen den Nato-Beitritt. Putin will auf eine verstärkte militärische Infrastruktur dort reagieren. Doch die beiden Länder könnten die Rolle Russlands grundlegend verändern, erklärt ein Militärexperte im Video.
Schweden und Finnland wollen Mitglieder der Nato werden. Das steht am Mittwochmorgen fest, als Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg die Beitrittsdokumente der beiden Staaten in die Kamera hält. Damit sorgten die nordeuropäischen Länder für einen historischen Moment – und für erste Warnungen aus dem Kreml vor einem Fehler. Doch wenn alle Mitgliedsstaaten der Nato dem Beitritt zustimmen, bekomme das Bündnis nicht nur neue Kraft gegenüber Russland, zeigt Militärexperte William Alberque vor der t-online-Kamera auf.
Wie sich die Nato-Mitgliedschaft von Schweden und Finnland auf die Kriegsstrategie Russlands auswirken könnte, welche Folgen sie für geografische Schwachstellen hätte und wie stark sie militärisch zum Bündnis beitragen würden, erfahren Sie hier oder oben im Video.