Schlagzeilen
So schlagkräftig ist die Nato bei einem russischen Angriff
Hunderttausende Soldaten sollen zusätzlich zur Verteidigung durch das Militärbündnis abgestellt werden. Die Wehrhaftigkeit ist trotz der Aufstockung fraglich.
Seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine sieht die NATO ihre Verteidigungsordnung in Gefahr. Jetzt plant Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg einen Epochenwandel. Die Eingreiftruppe des Verteidigungsbündnisses soll auf über 300.000 Soldatinnen und Soldaten aufgestockt werden. Doch ob dies die Verteidigungsfähig sichert, ist offen – denn die Probleme der europäischen Abwehr liegen auch woanders.
ShoppingANZEIGEN
Von Sonja Eichert
Von Martin Küper
Aktuelles zu den Parteien
Politiker international